Lieferung von unterstützender Software für den Kernprozess der Gemeindeprüfungsanstalt NRW

Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW)

Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA NRW) wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Errichtung einer Gemeindeprüfungsanstalt zum 1.1.2003 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Die GPA NRW führt die überörtliche Prüfung insbesondere bei den Gemeinden und Kreisen nach Maßgabe des § 105 der Gemeindeordnung des Landes NRW (GO NRW) durch und ist zuständig für die Jahresabschlussprüfung bei deren wirtschaftlichen Unternehmen. Außerdem berät die GPA NRW Körperschaften, Anstalten, Stiftungen, Verbände und Einrichtungen des öffentlichen Rechts auf Antrag in Fragen der Organisation und Wirtschaftlichkeit der Verwaltung und in bautechnischen Fragen, die mit der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von baulichen Maßnahmen zusammenhängen. Mit Inkrafttreten des Gesetzes über ein Neues Kommunales Finanzmanagement im Land Nordrhein-Westfalen (NKFG NRW) zum 1.1.2005 kann die GPA NRW außerdem im Auftrag der kommunalen Rechnungsprüfungsausschüsse bzw. örtlichen Rechnungsprüfung als Abschlussprüfer im Rahmen der Prüfung der NKF-Eröffnungsbilanzen und NKF-Jahresabschlüsse tätig werden.
Bei Gründung der GPA NRW im Jahre 2003 wurde die Datenbank zur Erfassung und Auswertung von Prüfungsdaten auf SQL Basis mit Unterstützung der T-Systems in der GPA NRW aufgebaut und seitdem ständig weiterentwickelt. Die Datenbank GPARD wird sowohl von der überörtlichen Prüfung (üöP), als auch vom Bereich Jahresabschlussprüfung (JAP) verwendet. Im Jahr 2013 wurde die Datenbank geteilt, um unter anderem eine losgelöste Optimierung der üöP Lösung zu vereinfachen. Die Optimierung der Datenbank wird daher ausschließlich den Bereich üöP betreffen. Die derzeitige Lösung der JAP bleibt unverändert im Einsatz.
Die GPA NRW beabsichtigt, die Softwareunterstützung für den Kernprozess der GPA NRW (überörtliche Prüfung) und der Task Force zu optimieren. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Standardsoftware für die
— Datenerhebung
— Datenaufbereitung und
— Datenauswertung von Prüfungsdaten, sowie
— die Unterstützung der Berichtserstellung
inklusive Wartung, Update, Upgrade und Support.
Die neue Softwarelösung muss die einfache Anbindung demografischer und statistischer Verfahren aus externen Quellen ermöglichen. Diese Daten müssen für die weiteren internen Auswertungen zur Verfügung stehen. Ziel ist neben der Lauffähigkeit der Software auf den vorhandenen Clients der GPA NRW auch, dass eine etablierte Lösung für Mobile Devices (Apple IOS) verfügbar ist. Die Einführung der neuen Software soll bis zum Start der Prüfung der Kreise Mitte 2015 abgeschlossen sein.
Technische Rahmenbedingungen
Die GPA NRW verfügt über eine moderne und leistungsfähige Hardware und Netzwerkausstattung.
Die technischen Rahmenbedingungen der GPA NRW sind von der dezentralen Organisationsstruktur der GPA NRW geprägt. Mitarbeiter des Außendienstes bzw. mit Heimarbeitsplatz können sich jederzeit über gesicherte DFÜ-Verbindung in das zentrale Netzwerk der GPA NRW einwählen. Die Einwahl erfolgt in der Regel über DSL oder UMTS/LTE.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-01 Auftragsbekanntmachung
2014-12-12 Ergänzende Angaben
2015-09-02 Ergänzende Angaben