Logistik- bzw. Umzugsdienstleistungen

Historischen Museen Hamburg, Stiftung öffentlichen Rechts, vertreten durch CSP Commercial Services Partners GmbH

Die Historischen Museen Hamburg, Stiftung des öffentlichen Rechts, sind eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung vereinigten Museen repräsentiert die Stiftung die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes vom Hafenarbeiter bis zum Großbürgertum. Zum Stiftungsverbund gehören als Haupthäuser das Hamburg Museum, das Altonaer Museum und das Museum der Arbeit sowie insgesamt sieben Außenstellen. Bedingt durch ihre teils lange selbstständige Entwicklungsgeschichte bis zur Stiftungsgründung 2008 verfügen die Museen über eigene Sammlungsbestände, die bisher in Depots in den Haupthäusern oder in diversen Außendepots bewahrt werden.
Auf Basis von Beschlüssen von Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg vom Frühjahr 2014 hat die Stiftung einen Lagerkomplex im Raum Hamburg langfristig angemietet, um hier ein Zentraldepot zu schaffen („Zielort“), in dem bis Mitte 2015 Bestände von historischen Objekten aus allen drei Museen und diversen Außendepots („Ausgangsorte“) zusammengezogen werden sollen. Die Maßnahme zielt auf eine konservatorisch und strukturell verbesserte Lagerung und Erschließung der Sammlungen. Bei den Objekten handelt es sich in der Regel um einzigartige, unwiederbringliche Artefakte aus allen Bereichen des menschlichen Lebens, die im Laufe der bis zu 150 Jahre zurückreichenden Sammeltätigkeit der Museen erworben werden konnten. Man rechnet mit einem Umzugsvolumen von bis zu 10 000 m³. Alle Standorte sind für Transportfahrzeuge gut zu erreichen. Notwendige Ladezonen werden vom Auftraggeber im Bedarfsfall eingerichtet.
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet das interne Verschieben/Vertragen der Objekte in den Ausgangsorten, das Beladen des Transportfahrzeuges, den fachgerechten Transport, das Entladen des Fahrzeuges sowie das Verteilen der Transporteinheiten im Zielstandort. Eine Beiziehung zum Verpacken bzw. Einräumen von Sammlungsobjekten kann bei Bedarf erfolgen.
Es ist geplant mit 2 Auftragnehmern ein Rahmenvertrag abzuschließen, wobei der zweitplatzierte Auftragnehmer nur im Fall der Nichtleistung bzw. zur Unterstützung des erstplatzierten Auftragnehmer zur Leistung aufgefordert werden wird.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-21 Auftragsbekanntmachung
2014-08-23 Ergänzende Angaben