LV-Nr. D 1801 – Planungsleistungen Dachsanierung Fracht
Die Flughafen München GmbH beabsichtigt in den nächsten 5 Jahren Flachdachsanierungen an den Frachthallen (ca.40 000 m² Dachfläche) durchzuführen. Der Frachtbereich mit den Frachthallen Modul A-I (Btl. 152.11-152.19) befindet sich im Sicherheitsbereich im südlichen Bebauungsband am Flughafen Gelände.
Das im Norden angrenzende Bürogebäude ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Der Frachthallenbereich untergliedert sich in 8 Module (Modul B -I) mit Achsabmessungen von jeweils 61,20 m x 79,20 m, die Abmessungen von Modul A betragen ca. 41,00 m x 79,20 m Die einzelnen Module (Ausnahme Modul B+C) sind untereinander durch Brandwände (über Dach geführt) getrennt. Die Tragkonstruktion des Gebäudes ist mit Ausnahme der Dachebenen aus Stahlbeton erstellt. Die Binder und Pfetten des Dachtragwerkes sind stahlbaumäßig hergestellt. Die Dacheindeckung besteht aus Trapezblechen.
Die Gebäudehöhe beträgt an den Modulen G-I (Lufthansa Bereich) 12 m, bei den Modulen A-H 10 m.
Im Modul G schließt im Süden eine rechteckige Dachfläche (Stahlbetondecke) von 21 x 43 m Fläche an,
die Gebäudehöhe beträgt auch hier 10 m. Dieser Bereich ist mit zu planen.
Der Dachaufbau der Frachthallen stellt sich wie folgt dar:
— Kiesschüttung Körnung 16/32 Rundkorn mit ca. 5 cm Dicke
— Poly-Vinyl-Chlorid-Dachbahn (Trocal SGMA) lose verlegt mit ehemals 1,5 mm Dicke
— Mineralfaser-Dämming, 100 mm
— Dampfsperrfolie aus Polyethylen ca. 0,2 mm
— Trapezblech
Eine im Jahr 2010 durchgeführte Bestandsanalyse ergab folgende Erkenntnisse:
— Die vorhandene PVC-Dachbahn weist sichtbare fortgeschrittene Alterungsmerkmale,u.a. PVC-Dachbahn ist flächig stark gewellt
— starke Spannungen an den Abdichtungsanschlüsse zum Dachrand und in den Eckbereichen - schrägstehende Aufstockelemente der Dachabläufe durch erhöhte Spannungen der PCV-Dachfolie
Ziele der Maßnahme sind:
Herstellen eines funktionsgerechten und langlebigen Dachaufbaus (vorrangig ohne Kies) nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik, wobei eine möglichst wirtschaftliche Lösung für die Umsetzung und den Bauunterhalt angestrebt wird
Termine:
August 2014: Bestandsaufnahme Frachthallen Modul A-I
Bauteil 152.17 Modul G:
bis Dezember 2014: Ausführungsplanung + Ausschreibung (Lph 5 + 6),
bis Oktober 2015: Vergabe und Objektüberwachung (Lph 7 + 8)
Bauteil 152.18+152.19 Modul H+I
2016: Umsetzung Sanierung
Bauteil 152.15+152.16 Modul E+F
2017: Umsetzung Sanierung
Bauteil 152.14 Modul D
2018: Umsetzung Sanierung
Bauteil 152.11+152.12+152.13 Modul A+B+C
2019: Umsetzung Sanierung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-08
|
Auftragsbekanntmachung
|