Materiallieferung für betriebliche Zwecke und Konsignationslagerrahmenvertrag
Gegenstand des Auftrages (als Rahmenvertrag) ist die bedarfsgerechte Belieferung des Auftraggebers mit Materialien für dessen Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung. Die Materialien sind im Wesentlichen für Netz-Instandhaltungsmaßnahmen bestimmt.
Unter anderem handelt es sich um folgendes Material:
— duktile Gussrohre, PE-Druckrohre und PP-Rohre sowie zugehörige Formstücke,
— Kupplungen, Rohrbruchschellen, Verschraubungen, Formteile,
— Schieber, Hydranten, Straßenkappen, Anbohrarmaturen,
— Haus- und Großwasserzähler, Zähleranlagen,
— Schachtbauteile, Kanaldeckel, Anbohrelemente.
Die bedarfsgerechte Belieferung soll im Wesentlichen über Konsignationslager bewerkstelligt werden. Der zukünftige Auftragnehmer soll am Dienstsitz des Auftraggebers ein Hauptlager einrichten und vorhalten. Ein Nebenlager soll auf der Kläranlage in Gotha eingerichtet und vorgehalten werden. Insgesamt soll so eine bestmögliche, kontinuierliche Materialversorgung des Auftraggebers gewährleistet werden. Eine entsprechende, eingerichtete Lagerfläche steht am Dienstsitz des Auftraggebers zur Verfügung.
Der zukünftige Auftragnehmer liefert das Konsignationsmaterial in vorgegebener Stückzahl in das Konsignationslager ein und gewährleistet die vorgegebenen Mindestbestände. Das Material verbleibt zunächst in seinem Eigentum. Der Auftraggeber ist dann berechtigt, Konsignationsmaterial aus dem Lager zu entnehmen. Mit der Entnahme kommt ein Kaufvertrag über das entnommene Material zu den Bedingungen des Rahmenvertrages zustande. Zudem geht das Eigentum an dem Material auf den Auftraggeber über.
Neben den Konsignationslagern soll Material wie bisher auch auf Abruf von dem Auftragnehmer an den Auftraggeber kurzfristig ausgeliefert (entweder an den Dienstsitz oder auf bestimmte Baustellen im Verbandsgebiet) oder kurzfristig zur Abholung bereit gestellt werden; in diesem Fall entsteht die Zahlungspflicht mit Auslieferung bzw. Abholung. Materialien müssen im Regelfall innerhalb von 72 h ausliefert werden bzw. abholbereit sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-30
|
Auftragsbekanntmachung
|