Medien 2010 – Kühlwasser, Rohrleitungsbau oberirdische Leitungen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. am Standort Köln-Porz soll die Leistungsfähigkeit der DLR Infrastruktur für die Kühlwasserversorgung gesteigert werden.
Bei der hier genannten Leistung handelt es sich im Wesentlichen um das Verlegen von Stahlrohrleitungen für ein Kühlwassernetz in den Nennweiten bis DN 600. Die Verbindung erfolgt durch Schweißautomaten oder durch Handschweißungen. Die Arbeiten sind in acht verschiedenen Gebäuden auf dem DLR Gelände auszuführen. Die gesamte Rohrleitungslänge beträgt ca. 1300 m. Teilweise werden die Leitungen im Freien verlegt. Die Stahlrohre sind sandzustrahlen und mit einem Korrosionsschutzanstrich zu versehen. Bei einem Gebäude sind ca. 230 m Druckrohr aus PE 100 bis DN 450 im Feien auf dem Dach in ca. 10 m Höhe zu verlegen. Hierbei hat die Verlegung mittels Heizelement-Stumpfschweißung oder Heizwendelschweißung zu erfolgen. In einigen Prüfständen werden Regelventile, 18 Stück bis DN 200, zur Optimierung des Kühlwasservolumenstroms eingebaut. Die Regelung gehört ebenfalls zu diesem Leistungsumfang.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-05 Auftragsbekanntmachung