Mercator-Halle Duisburg, Vergabe von Architektenleistungen der LPH 3, 5-9 für die Sanierung von Brandschutzmängeln
Leistungen der Objektplanung Gebäude der Leistungsphasen 3, 5-9 der Anlage 10.1 zu § 34 Abs. 4 HOA1 für die Behebung von Brandschutzmängel an der Mercator-Halle.
Das Immobilien Management Duisburg (IMD), Stadt Duisburg vertreten durch das Immobilien-Management Duisburg, ist Mieterin der Mercator-Halle. Eigentümerin der Mercator-Halle ist die Hannover Leasing GmbH & Co. KG. Bei der Mercator-Halle handelt es sich um ein Tagungs-, Kongress- und Veranstaltungszentrum.
Das IMD hat die Mercator-Halle aus mangelhaftem Brandschutz geschlossen. Das IMD beabsichtigt eine umfassende Sanierung der festgestellten Brandschutzmängel an der Mercator-Halle Duisburg. Dafür muss das IMD ein Architektur- oder Ingenieurbüro beauftragen. Die Planungen der Leistungsphasen 1-2 der Anlage 10.1 zu § 34 Abs. 4 HOAI sind bereits erbracht worden und dienen als Grundlage für die Abarbeitung der weiteren Leistungsphasen.
Das IMD benötigt eine intensive Zuarbeit zum Erhalt eines genehmigungsfähigen Brandschutzkonzeptes i. S. v. § 9 BauPrüfVO auf der Grundlage des Brandschutzkonzeptes des Büros Corall vom 16.4.2014. Grundlage für diese Zuarbeit ist das Brandschutzkonzept des Büros Corall vom 16.4.2014 sowie eine beweissichernde Bestandsaufnahme vom 2.6.2014.
Der Auftragnehmer soll des weiteren die vorhandene Bausubstanz mit den Anforderungen aus dem oben genannten Brandschutzkonzept abgleichen, das die Rahmenbedingungen darstellt.
Der Auftragnehmer soll einem weiteren Architekturbüro, welches den Bauantrag im Namen der Eigentümerin des Gebäudes beim Bauaufsichtsamt einreichen wird, Informationen aus dem Gebäudebestand zuarbeiten, die Auswirkungen auf das mit dem Bauantrag einzureichende Brandschutzkonzept haben könnten und bei der Genehmigungsplanung berücksichtigt werden müssen. Dabei geht es um einen Abgleich des jetzigen Bestands mit den Anforderungen des Brandschutzkonzeptes.
Der Auftragnehmer muss darüber hinaus eine Koordinierung zwischen den Auftragnehmern des Auftraggebers (Stadt Duisburg) und den Auftragnehmern der Eigentümerin des Gebäudes vornehmen.
In der Leistungsphase 3 wird vom Auftragnehmer eine vertiefte Kostenberechnung nach DIN 276 gefordert.
Der Auftragnehmer soll in den Leistungsphasen 5 und 6 teilweise besondere Leistungen der HOAI, Anlage 10 erbringen. Dazu gehört insbesondere das Aufstellen einer detaillierten Objektbeschreibung als Grundlage der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-06
|
Auftragsbekanntmachung
|