Modernisierung des Forschungsgebäudes Borstel, Leibniz-Zentrum für Medizin und Biowissenschaften, 23845 Borstel, Parkallee 1 – 40

Land Schleswig-Holstein, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Planungsleistungen für die Modernisierung des Forschungsgebäudes Parkallee 22 einschließlich Planungskosten: Um- und Erweiterungsmaßnahme der Tierhaltung- und Tierzuchtanlage sowie der S3-Anlage, Instandhaltung (klima- und anlagetechnische Aufrüstung) des Gesamtgebäudes.
Das Gebäude PA 22 gliedert sich funktional in 3 Bereiche (Primärstruktur):
— Labor und Bürobereich,
— Tierhaltung,
— Sozialbereiche und Technikzentralen.
Das Gebäude wurde im Jahr 1981/82/83 als Stahlbetonskelettbau, viergeschossig mit Untergeschoss und Dachgeschoss mit Technikzentrale errichtet.
Die Sekundärstruktur gliedert sich gemäß DIN 276 in die Kosten des Hochbaus. Hier sind insbesondere die KG 300 Baukonstruktion (Außenwände, Innenwände, Decken, baukonstruktive Einbauten und sonstige Maßnahmen der Baukonstruktion) sowie der KG 400 Technische Anlagen (Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Nutzerspezifische Anlagen und Gebäudeautomation) im Hinblick auf Erhalt, Sanierung oder Austausch zu beachten.
Die Gesamtbruttofläche der PA 22 beträgt bisher 8 289 m², der Anteil der Tierhaltung beträgt davon ca. 1 500 m².
Ein Ziel ist, dass der Tierhaltungsbereich um ca. 30 % durch einen Anbau vergrößert wird.
Für die Aspekte Energieeffizienz , Betriebssicherheit, Raumklima, gestiegene technische Ausstattung und Arbeitsplatzanforderungen wurde ein weiterer Handlungsbedarf festgestellt.
Die Prioritäten wurden dabei wie folgt festgelegt: Beseitigung Mängel Tierhaltung (Hygiene und Arbeitsschutz), Aufstockung der Kapazität Tierhaltung, Erweiterung/Schaffung S3-Laborraum-Kapazitäten, Klimatisierung Laborbereiche und Lüftung/Kühlung der Labore, Erhöhung der Laborkapazitäten im normalen Laborbereich und Modernisierung der Personal-/Sozialbereiche.
Gesamtmittelbedarf: 15 000 000 EUR brutto inkl. Baunebenkosten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-28 Auftragsbekanntmachung
2016-01-05 Ergänzende Angaben