Musealer Innenausbau (Möbelbau, Vitrinenbau, Sonderelemente)
Herstellung und Montage der Ausstellungsarchitektur, bestehend aus Möbeln, Vitrinen und Sonderelementen für das Richard Wagner Museum in Bayreuth. Das Museum besteht aus drei Gebäuden, der sanierten und denkmalgeschützten Villa Wahnfried sowie dem Siegfriedbau und einem Neubau mit einer Gesamtfläche von ca. 1 450 m².
Gefordert sind gewerkeübergreifende Bearbeitungen verschiedener Werkstoffe wie Holz, Metall, Glas, Kunst- und Mineralwerkstoffe, sowie die Integration komplexer Beleuchtungssysteme und Medientechnik in einzelne Objekte.
Der Bieter muss, aufgrund der hohen geometrischen Komplexität der anzufertigen Möbel, Vitrinen und Objekte, über eine geeignete Anzahl an besonders erfahrenen und fachkundigen Mitarbeitern sowie über geeignete Bearbeitungsmaschinen verfügen.
Wesentliche Einbauten:
— Pultvitrinen, inkl. Beleuchtung,
— Wandvitrinen, inkl. Beleuchtung,
— in Bestand eingelassene Wandvitrinen, inkl. Beleuchtung,
— freistehende Ganzglasvitrinen,
— Ganzglasvitrinen, inkl. Beleuchtung und Klimatisierung,
— Möbel mit integrierter Medientechnik,
— Sitzbänke,
— Sitzhocker,
— Wandpodest,
— Wandkonsolen,
— Grafik- / Texttafeln,
— Grafikstelen,
— Möbelnachbauten mit Textilabdeckung.
Es werden hohe bis sehr hohe gestalterische Anforderungen gestellt.
Ausführungszeitraum ca. Mitte August 2014 bis ca. Mitte Januar 2015.
Teilweise erschwerte Montagebedingungen aufgrund enger Einbringmöglichkeiten über Fenster und Treppen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-10
|
Auftragsbekanntmachung
|