Musterinstandsetzung von je einem Lkw 5 t, 7 t und 10 t gl, KAT I (beim Lkw 7 t kann es sich um die Variante Kipper handeln) einschließlich Dokumentation der Instandsetzungsarbeiten an allen 3 Fahrzeugen. Abschluss der Musterinstandsetzung an allen 3 Lkw einschließlich Vorlage der Dokumentation spätestens 30.6.2015
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt für die Fahrzeuge Lkw 5 t, 7 t und 10 t mil gl, KAT I, Musterinstandsetzungen einschließlich der Dokumentation der durchgeführten Instandsetzungen an allen 3 Fahrzeugen zu beauftragen.
Es sind die Belange der Betriebs- und Verkehrssicherheit zu erfüllen.
Die Musterinstandsetzung sowie die dazugehörige Dokumentation für alle 3 Fahrzeuge muss bis zum 30.6.2015 abgeschlossen sein – ein zeitlicher Aufschub ist nicht möglich.
Es sind je Auftragnehmer die o. a. 3 Fahrzeuge zur Instandsetzung vorgesehen.
Die Fahrzeuge sind mit der Versorgungsnummer -1609; -1610; -1612 und -1613 gekennzeichnet.
Fahrzeuge werden von der Bw zum Auftragnehmer transportiert. Anschließend sind:
— alle Fahrzeuge betreffende Daten zu erfassen,
— die Fahrzeuge zu reinigen,
— eine ausführliche Begutachtung auf Vorhandensein der Bauteile, Dichtheit der Baugruppen einschl. Probefahrt durchzuführen und das Ergebnis der Eingangsprüfung zu dokumentieren.
Sämtliche Instandsetzungsarbeiten sind vergleichbar der Materialerhaltungsstufen (MES) 2 bis 4 einschließlich der Fristenarbeiten durchzuführen.
Die Musterinstandsetzung ist nach den letztgültigen Instandsetzungsrichtlinien des Fahrzeugherstellers bzw. auch Baugruppenherstellers durchzuführen. Bestehende Benutzungs-/Schutzrechte sind zu beachten. Die Durchführung von Prüfungen hat nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie denen des Herstellers zu erfolgen.
Es sind nur Originalersatzteile der Endgerätehersteller zu verwenden.
Bei Teilen, für deren Beschaffenheit Vorschriften der Zulassungsordnung (z. B. StVZO, EG- Richtlinien) gelten, sind nur gem. Betriebserlaubnis zugelassene bzw. bauartgenehmigte Ersatzteile zu verwenden.
Dokumentation der Musterinstandsetzung:
Die Musterinstandsetzung ist nachvollziehbar zu dokumentieren, unterteilt nach jedem Lkw Typ, diesem jeweils zugeordnet:
— Arbeitszeit,
— Material-/Ersatzteil-, Verbrauch (Bezeichnung Gegenstand, Menge, Preis),
— Obsoleszenzen,
— Kosten,
— Regel- oder Bedarfsarbeit,
— Zustand der Baugruppen,
— Einzelteile in teilzerlegtem/zerlegtem Zustand,
— durchgeführte techn. Änderungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-08.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-08
|
Auftragsbekanntmachung
|