Musterschule Frankfurt, Gesamtsanierung Erweiterungsbau, Fachplanung GWA, WBR, GA sowie Elektrotechnik und Fernmelde- u. informationstechnische Anlagen nach §53 ff. und Objektplanung NAWI-Räume nach § 33 ff. HOAI 2013 LP 3-9
Die Musterschule befindet sich im Oberweg 5 - 11 in 60318 Ffm. Bei der Sanierung handelt es sich um den letzten BA zur Umsetzung der erf. Maßn. aus der durchgeführten Sonderbaukontrolle.
Der Erweiterungsbau wurde in den 70er Jahren an das best. U-förmige Geb. aus der Jahrhundertwende (um 1900) angebaut. Dieses Geb. befindet sich bereits im Endstadium der
Sanierung.
Der zu sanierende Erweiterungsbau ist kein Passivhaus. Er besteht aus einer Tiefgarage, einer Turnhalle, Klassenräumen sowie naturwissenschaftlichen Räumen, aufgeteilt auf 1.OG-3.OG +
Technikraum auf dem Dach.
Während der Bauzeit ist eine Nutzung von ext. Schulcontainern auf dem Gelände vorgesehen. Die Versorgung der Schulcontainer ist im Leistungsumfang enthalten. Nicht enthalten sind die
Maßnahmen innerhalb der Container.
Die Sanierung des Erweiterungsbaus beinhaltet neben den sep. beauftragten, hochbaulichen Maßn. der KG 330-360 sowie 390 folgende technische Maßn.:
KG 410
— Erneuerung Toilettenanlagen 1.-3.OG (Objekte, Armaturen, Trinkwasser/ Schmutzwasser-Rohrnetz neu),
— Erneuerung Toilettenanlagen UG (Objekte, Armaturen, Trinkwasser-Rohrnetz neu),
— Erneuerung Duschen/ Waschrinnen UG,
— Teilerneuerung Grundleitungen (vorbehaltlich Kamerauntersuchung!),
— Erneuerung Hebeanlage und Tauchpumpen,
— Trennen Feuerlöschleitung (Wandhydranten) vom Trinkwassernetz,
— Demontage vorgenannter Bauteile (KMF-bauseits)
KG 420
— Versorgung mit Trinkwasser und Entwässerung bis Hausanschluss Container (Raumausstattung bei Containerlieferant),
— Erneuerung Wärmeverteilung in Dachzentrale (Verteiler, Absperrungen, Pumpen),
— Heizungsanschluss der neuen Lüftungsgeräte,
— Demontagearbeiten vorgenannter Bauteile (KMF-bauseits),
KG 430
— Erneuerung der zentralen Lüftungsgeräte in der Dachzentrale,
— Erneuerung Kanalsystem mit Brandschutzklappen,
— Demontage vorgenannter Bauteile (KMF-bauseits),
KG 440
— Erneuerung Sicherheitsbeleuchtungszentrale inkl. Rettungswegkennzeichenleuchten,
— Anpassung Niederspannungshauptverteilung,
— Außerbetriebsetzung, Demontage und Entsorgung aller alten elektrischen Installationen,
— Herstellung einer Baustromversorgung mit Baustellenbeleuchtung sowie Demontage nach Beendigung,
— Erneuerung des Leitungsnetzes ab NSHV,
— Anschlussarbeiten für bauseitige Geräte,
— Maßnahmen am Potenzialausgleich,
— Verlegung von Leerrohren bei auf-Putz-Inst. und Anbringung von Installationskanälen in diesen Bereichen,
— Installation von Kabeltragsystemen in allen Etagen,
— Herstellung von Brandschotts in Wänden und Decken,
— Installation separater Unterverteilungen pro Etage und in den TRH,
— Erneuerung der Beleuchtungsanlagen,
— Erneuerung der Blitzschutzanlage,
KG 450
— Installation Notrufanlage im Behinderten-WC,
— Installation Uhrenanlage sowie Lautsprecheranlage in Turnhalle,
— Erweiterung der best. BMA/ Installation von Rauch- und Druckknopfmeldern,
— Installation sep. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen je TRH,
— Erneuerung der Verkabelung für Fernmeldetechnik und Hausalarmanlage,
— Kompletterneuerung der EDV - Verkabelung, Erneuerung Anschlüsse in Bestandsschränken,
KG 480
— Erneuerung MSR-Schaltschrank in Dachzentrale,
— Verkabelung Lüftungsgeräte und Heizkreise.
Weiterhin Leistungsgegenstand ist die Neuausstattung der naturwissenschaftlichen Räume.
Die Maßnahme soll in 18 Monaten Bauzeit fortlaufend realisiert werden. Während der Bauzeit ist der Schulbetrieb in die Container ausgelagert.
Gesamtkosten der hier beschriebenen Maßnahmen rund 2 761 000 EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|