Neubau (Ball-)Sporthalle in Bietigheim-Bissingen, VOF-Auswahlverfahren – Elektro-/MSR-Planung

Stadt Bietigheim-Bissingen

Um den Bedarf an ganzjährig verfügbaren Schul- und Vereinsportflächen decken zu können, plant die Stadt Bietigheim-Bissingen den Bau einer (Ball-)Sporthalle mit ca. 2 500 Zuschauerplätzen. Nach Wettbewerb und Verhandlungsverfahren wird das Büro Auer Weber aus Stuttgart mit den Architektenleistungen beauftragt.
Hinweis: Die Vorüberlegungen zum energetischen und gebäudetechnischen Gesamtkonzept wurden vom Büro Deerns gemeinsam mit den Architekten entwickelt (Anlage 3).
Auf Grundlage des Entwurfes schreibt die Stadt Bietigheim-Bissingen nun die Ingenieurleistungen „Elektro-/MSR- Planung“ § 55 HOAI Lph. 1-9 aus (geplante Vergabe Dezember 2014).
Die Gesamtsumme der Programmflächen (ohne Verkehrs-, Technik und Konstruktionsfläche) für die (Ball-)Sporthalle beträgt ca. 4 000 m² (BGF ca. 5 500 m²).
Diese Flächen entsprechen den Richtlinien der Handballbundesliga. Die Stadt Bietigheim-Bissingen hat über 40 Handballmannschaften. Die jeweils 1. Mannschaft (Männer und Frauen) spielt in der Saison 2014/15 in der 1. Bundesliga.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme (KG. 200-700/brutto) sind bei einem Betrag von 12 500 000 EUR gedeckelt. Die Nettobaukosten (KG. 300 + 400) betragen dabei zwischen 7 500 000 und 8 000 000 EUR.
Die Terminplanung sieht folgende Eckdaten vor:
— Dezember 2014 Baubeschluss (geplant),
— April 2015 Veröffentlichung der Ausschreibungen,
— Juli/August 2015 Beginn der Erdarbeiten,
— Sept. 2015 Baubeginn (Rohbau),
—- Nov. 2016 Fertigstellung Bauwerk.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-30 Auftragsbekanntmachung