Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum in Augsburg – Projektsteuerung nach AHO Stufen 3-5

HWK Handwerkskammer für Schwaben

Die Handwerkskammer für Schwaben beabsichtigt, auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand des Siebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude zu errichten. Das BTZ (Bauabschnitte 1 und 2) umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall, Landtechnik. Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspannung. Die auf dem Baugrundstück befindlichen Werkstätten und das Verwaltungsgebäude werden abgebrochen. Die Baumaßnahme muss bei Aufrechterhaltung des Betriebs in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden. Die Bruttogeschossfläche beträgt ca. 13 000 m².
Bei der Realisierung wird auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei den Herstellungs-, Betriebs- und Unterhaltskosten großer Wert gelegt.
Die Handwerkskammer für Schwaben hat einen Realisierungswettbewerb für die Gebäude- und Freianlagenplanung durchgeführt und dem mit dem 1. Preis ausgezeichneten Büro Birk und Heilmeier Architekten aus Stuttgart die weiteren Planungsleistungen übertragen.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Projektsteuerung, im Wesentlichen die Handlungsbereiche A-E, Projektstufen 3-5, in Stufe 3 und 4 sind jeweils 70 % der Leistungen noch zu erbringen. Die Beauftragung erfolgt für die Bauabschnitte 1 und 2.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-14 Auftragsbekanntmachung
2015-10-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge