Neubau einer Förderschule in 61440 Oberursel, Tragwerksplanung nach HOAI Teil IV (§ 49 bis § 52)

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

Tragwerksplanungsleistung für:
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau einer Förderschule für Lernhilfe, Körperbehinderte und Kranke für ca. 240 Schüler , mit Mensa, Ganztagesbereich, Fachunterrichtsräumen (Musik, Kunst, Naturwissenschaften, etc.), einer Sporthalle, eines sonderpädagogischen Beratungs- und Förderzentrum sowie dazugehörige Freianlagen. Das Gesamtraumprogramm der geplanten Förderschule umfasst insgesamt ca. 4 400 m² HNF.
Der BRI beträgt ca. 40 000 m³
Neben den statisch relevanten Anforderungen werden hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Energetik folgende Zielwerte erhoben:
Der Jahresprimärenergiebedarf von Sporthalle und Schule, einschließlich der Mensa soll die Anforderungen der aktuellen EnEV unterschreiten. Als oberer Grenzwert für die Schule inklusive Sporthalle sollte ein Wert von 120 kWh/a nicht überschritten werden.
Der berechnete Höchstwert des spezifischen, auf die wärmeübertragenden Umfassungsfläche bezogenen Transmissionswärmetransferkoeffizienten für Schule einschließlich Mensa und Sporthalle, ist gegenüber der aktuellen EnEV zu unterschreiten.
Der Jahresheizenergiebedarf soll den Grenzwert von je 35 kWh/m²a bezogen auf die Nettogeschossfläche (NGF) für die Schule mit Mensa und die Sporthalle nicht überschreiten.
Für das Gesamtprojekt ist eine wirtschaftliche und kostenoptimierte Planung und Umsetzung angestrebt und gefordert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-05 Auftragsbekanntmachung
2014-06-11 Berichtigung