Neubau einer Offiziersschule der Luftwaffe in der Otto Lilienthal Kaserne Roth mit einem Lehrsaalgebäude und zugehörigen Unterkunftsgebäuden. Städtebauliches Konzept für das Gesamtareal der Liegenschaft und Leistungen für Objektplanung Gebäude

Staatliches Bauamt Nürnberg

Flächenplanung nach HOAI Teil 2, Abschnitt 1, städtebaulicher Rahmenplan und Architektenleistungen nach HOAI Teil 3, Abschnitt 1, Leistungsphasen 2-8 gemäß § 34 HOAI, insbesondere Neubau eines Lehrsaalgebäudes und mehrerer Unterkunftsgebäude.
Das Lehrsaalgebäude mit ca. 12.000 m² NNF und die Unterkunftsgebäude mit insgesamt ca. 12.000 m² NNF werden für eine Kapazität von 865 Lehrgangsteilnehmern ausgelegt, geschätzte Gesamtbausumme (KG 300 + 400) von rund 90 000 000 EUR brutto.
Diese Gebäude sollen innerhalb eines ca. 20 ha großen, ausgewiesenen Kernbereiches in der Liegenschaft errichtet werden.
Ein skizzenhafter Lösungsvorschlag der Gebäudekörper, sowie deren Lage mit grobem Erschließungskonzept auf dem ausgewiesenen Kernbereich, ist Aufgabe des Lösungsvorschlages der 2. Stufe des Verfahrens.
Eine kompakte, betriebsoptimierte Anordnung von Ausbildungsinfrastruktur, Unterkünften sowie Unterstützungseinrichtungen ist eine wesentliche Grundlage für den späteren Betrieb der Offiziersschule.
Der Auftraggeber erwartet eine schlüssige und funktionale Anordnung der Gebäude unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit im Bau und Betrieb sowie eines architektonischen Anspruchs an die einheitliche Formensprache für die weitere Entwicklung der Liegenschaft.
Termine:
Erarbeitung der ES-Bau: ab September 2014;
Geplanter Baubeginn: Oktober 2016;
Geplante Übergabe: März 2019.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-25.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-25 Auftragsbekanntmachung
2014-04-29 Ergänzende Angaben