Neubau eines Wanderkompetenzzentrums und Neubau der Überdachung für eine Waldbühne, beides am Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald
Neubau eines Wanderkompetenzzentrums am Hermannsdenkmal und Überdachung der nahe gelegenen vorhandenen Waldbühne.
Die Leistungen von teilweisem Abriss vorhandener Bausubstanz, der Planung und des Neubau der baulichen Anlagen sollen in einem Vergabeverfahren vergeben werden. Die Ausschreibung der Leistungen soll funktional erfolgen, wobei der Kreis Lippe aufgrund der Zielstellung, dem Zweck und der künftigen touristischen Nutzungen der Gebäude hohen Wert auf eine sinnvolle Verknüpfung von hochwertiger Architektur mit guter Funktionalität, Betriebskostensicherheit und Langlebigkeit des Gebäudes bei gleichzeitiger Einhaltung des durch das Land NRW vorgegebenen Förderahmens legt. Neben den Planungs- und Baukosten sollen auch die Zwischenfinanzierung, Leistungen der baulichen Instandhaltung und Wartung, Energiemanagement und Energiemengengarantie je nach Wirtschaftlichkeit über einen Zeitraum von 25-30 Jahren vergeben werden. Förderfähig sind nur die reinen Planungs- und Baukosten nach DIN 276. Die baulichen Anlagen werden auf einem Grundstück errichtet, das sich im Eigentum des Landesverbandes Lippe mit Sitz in Lemgo befindet. Die vertraglichen Grundlagen mit dem Grundstückseigentümer für den Bau auf fremden Grund und Boden liegen vor.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-07-02
|
Ergänzende Angaben
|
2015-03-12
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|