Neubau eines Weiterbildungszentrums mit Musikschule und einer Kultur- und Veranstaltungshalle auf dem Areal „Neuer Markt“, Ingelheim am Rhein. Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 5-9
Die Stadt lngelheim am Rhein möchte in zentraler städtischer Lage eine Kultur- und Veranstaltungshalle und ein Gebäude für das Weiterbildungszentrum einschließlich der Musikschule errichten. Für diese Maßnahme übernimmt die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim GmbH (WBI) für die Stadt Ingelheim mittels Geschäftsbesorgungsvertrag die Planungs- und Baukoordinierungsaufgaben.
Es soll im Sinne einer städtebaulichen Neuordnung ein Gesamtensemble entstehen, das auch hohe Freiraumqualitäten aufweist. Grundlage dieser Entwicklung des Stadtzentrums ist die Rahmenplanung „Stadtmitte Ingelheim", in der 2010 unter Einbeziehung vielfältiger Akteure, Planungen und Fragestellungen ein Gesamtbild für die Stadtmitte entwickelt worden ist. Dieses zielt auf die Aufwertung des öffentlichen Raums ebenso wie auf die Stärkung der städtischen Grünräume und der Nutzungsvielfalt sowie des innerstädtischen Wohnens ab.
Von zentraler – da Identität stiftender Bedeutung – ist jedoch die Entwicklung des Geländes „Neuer Markt“. Hier soll das „Herz“ lngelheims gestärkt werden durch die Zusammenlegung wesentlicher öffentlicher Nutzungen. Auf dem Gelände „Neuer Markt“ soll das bestehende Marktzentrum abgebrochen und dadurch der Stadtzentrumsentwicklung Raum geboten werden.
Die Gesamtinvestitionskosten (Kgr. 200-700, DIN 276) werden geschätzt in Höhe von ca. 61 500 000 EUR incl. Umsatzsteuer.
Die für diese Gesamtbaumaßnahme erforderlichen Leistungen im Rahmen der Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI werden mit vorliegender Ausschreibung vergeben. Eine kriitische Auseinandersetzung bzw. Optimierung der vorliegenden Planung ist nicht ausgeschlossen. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt (vgl. hierzu II.2.1 sowie II.2.2 dieser Bekanntmachung).
Folgende Flächen beinhalten die Bauteile:
Weiterbildungszentrum: NF: 5 272 m², BGF: 9 237 m², BRI: 40 306 m³.
Kultur- und Veranstaltungshalle: NF: 5 856 m², BGF: 3 250 m², BRI: 36 213 m³.
Tiefgarage: NF: 3 046 m², BGF: 3 280 m², BRI: 14 432 m³.
Der Baubeginn soll im 2. Quartal 2014 erfolgen. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2016 geplant.
Die zu vergebenden Leistungen sind auf der Grundlage der vorliegenden Arbeits- bzw. Planungsergebnisse zu erbringen. Diese werden den präqualifizerten Bewerbern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe in digitaler Form übersandt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-20.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-20
|
Auftragsbekanntmachung
|