Neubau eines Wissenschafts- und Werkstattgebäudes am Forschungsreaktor München IT (FRM II) in Garching

Staatliches Bauamt Rosenheim

Zwischen der Technischen Universität München (TUM) und dem Forschungszentrum Jülich GmbH (FZJ) wurde ein Kooperationsvertrag über die gemeinsame wissenschaftliche Nutzung der Forschungsneutronenquelle am Forschungsreaktor München II (FRM II) geschlossen. Um dem erhöhten Flächenbedarf zur Umsetzung der Kooperationsvereinbarung gerecht zu werden, soll an der Forschungsneutronenquelle Forschungsreaktor München II der Technischen Universität München ein neues Zentralgebäude entstehen.
Es sollen zwei viergeschossige Bauteile errichtet werden. In den Obergeschossen sollen Büro- und Seminarräume entstehen. Im Gebäudeteil des FZJ sind im Erdgeschoss und Obergeschoss experimentelle Arbeits- und Laborräume vorgesehen, im Gebäudeteil des TUM Gebäudes Werkflächen.
Bauherr des Bauabschnitts TUM ist das Bayer. Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, vertreten durch das Staatliche Bauamt Rosenheim; Bauherr des Bauabschnitts FZJ ist das Forschungszentrum Jülich GmbH (Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft) vertreten durch das Staatliche Bauamt Rosenheim.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-07 Auftragsbekanntmachung
2014-04-10 Ergänzende Angaben