Neubau Elektronikzentralwerkstatt (EZW) München
Das Elektronikzentralwerk (EZW) München ist ein Dienstleister der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH für die Instandhaltung von Elektronikkomponenten aus Triebzügen und Reisezugwagen. Dies beinhaltet im Bereich der Energieversorgungen Komponenten wie Wechselrichter, Drehrichter und Batterieladegeräte. Nach erfolgter Reparatur werden diese Komponenten auf entsprechenden Prüfständen einer Funktions- und Belastungsprüfung unterzogen. Für diese Prüfungen steht der EZW München eine umfangreiche Stromversorgungs- und Belastungsanlage zur Verfügung. Im Zuge der Errichtung eines neuen Gebäudes, soll diese Anlage umgesetzt, erneuert und optimiert werden. Die Stromversorgungsanlage soll ausgehend von dem 400V/50Hz-Netz mit einer Leistung von 370kVA an insgesamt 13 Prüfständen verschiedene bahntypische Spannungsarten im Bereich von 0-3600V bereitstellen. Die Belastungsanlage kann je nach Art des Prüfstandes, Leistungen bis zu 70kVA abfassen. Diese besteht zur realen Simulation der Zugumgebung aus Lastbanken, Drosseln, Motoren sowie Batterien. Zum Betrieb der Prüfanlage soll ein Automatisierungssystem eingesetzt werden, welches die Visualisierung, Steuerung und Überwachung der Anlage übernimmt. Der Anlagenteil der Versorgungs-/Belastungsanlage wird im Untergeschoss des Gebäudes errichtet und über Durchbrüche in der Decke direkt in die Werkstatt im Erdgeschoss geführt. Der Anlagenteil, der die Prüfstände bein-haltet und somit die Schnittstelle zum Bediener bildet, soll in der Werkstatt durch ein Trennwandsystem abgetrennt werden. Zusätzlich hierzu sollen in den verschiedenen Werkstätten des neuen Gebäudes Raum-in-Raum Büros entstehen, die ebenfalls über dieses Trennwandsystem realisiert werden sollen. Die Auszuführende Leistung beinhaltet die Ausführungsplanung (auf Basis einer Entwurfsplanung) sowie die Installation und Inbetriebnahme dieser teilautomatisierten Prüfanlage, sowie die Errichtung der Raum-in-Raum Büros.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-16.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|