Neubau Erholungspark Badylon – Planungsleistungen Objektplanung Gebäude + Innenräume (Lph. 1-9) und Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 1-9) sowie Besondere Leistungen

Stadt Freilassing

Die Stadt Freilassing plant Ersatzneubauten eines Hallenbades, einer Dreifachturnhalle, einem Umkleide- und Sanitärbereich für Freisportanlagen sowie 2 Hausmeisterwohnungen. Der Erholungspark „Badylon“ wurde bei dem starken Hochwasser im Mai/Juni 2013 überflutet und stark beschädigt. Eine Sanierung ist unwirtschaftlich, so dass ein Ersatzneubau beabsichtigt ist. Der Erholungspark „Badylon“ hat überregionale Bedeutung und ist als Sport- und Erholungspark eine wichtige Institution für den Schul-und Vereinssport. Der Gebäudekomplex besteht im Wesentlichen aus den unmittelbar zusammenhängenden Nutzungseinheiten des Hallenbades, des Restaurants, der Dreifachturnhalle, den Außenumkleiden und den Betriebswohnungen. Die Gebäude wurden im Jahr 1978 in Betrieb genommen und wurden seither als Erholungs-und Breitensportanlage von Schulen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern genutzt.
Das Hallenbad besteht aus einem Schwimmerbecken (12,5 x 25 m) mit 5 Bahnen und angegliedertem Sprungturmbereich, sowie Nichtschwimmerbecken (8 x 11,5 m) mit Mutter-Kind-Bereich und Rutsche sowie Solarium und Dampfbad. Außerdem sind umfangreiche innenliegende Ruhebereiche und Liegeflächen vorhanden. Die Schwimmhalle hat eine Gesamtfläche von 4 901,9 m².
Die Dreifachturnhalle hat eine Gesamtfläche von 2 269,4 m² (27 x 45 m – je 15 x 27 m) mit Umkleidekabinen und Duschen. An die Turnhalle angegliedert ist ein Konditions- und Kraftraum. Für die Zuschauer steht ein großflächiger Tribünenbereich zur Verfügung.
Auf der Außensportanlage befinden sich Umkleide- und Waschräume für Außensportanlagen, diese haben eine Fläche von 594,6 m². Außerdem sind noch 2 Betriebswohnungen vorhanden mit einer Fläche von 694,9 m².
Für diese Gebäude sollen Ersatzneubauten errichtet werden.
Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI, des Weiteren die Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI. Die Abbruchplanung soll vom Architekten mit übernommen werden. Die Schadstoffanalyse, Baugrunduntersuchung sowie Vermessung erfolgen im Auftrag der Stadt Freilassing.
Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung:
— Stufe 1: Grundlagenermittlung, Vorplanung und Entwurfsplanung.
— Stufe 2: Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung.
— Stufe 3: Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe.
— Stufe 4: Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation.
Die Außenanlagen sind so zu planen, dass unter Umständen eine weitere Dreifachturnhalle mit erforderlichen Nebenflächen auf dem Areal noch Platz hat.
Die Beauftragung der Architektenleistungen betreffend Objektplanung Gebäude u. Innenräume und Freianlagenplanung ist für Dezember 2014 beabsichtigt, die Anlagen sollen im 1. Halbjahr 2019 in Betrieb genommen werden, daran schließt sich die Leistungsphase 9 an. Der Vorentwurf soll bis Juni 2015 vorliegen, der Entwurf bis März 2016, der Baubeginn ist für März 2017 beabsichtigt. Als Besondere Leistungen werden in Auftrag gegeben die Mitwirkung bei der Beschaffung von Fördermitteln (es soll eine höchstmögliche Förderung erreicht werden) sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9.
Nach Durchführung des Eignungsverfahrens (Stufe 1) wird ein Wettbewerb nach RPW 2013 (Fassung Bayern) zwischengeschaltet. 10 Architekturbüros werden mit der Wettbewerbsaufgabe betraut. Mit den 5 Preisträgern wird dann das Verhandlungsverfahren (Stufe 2) durchgeführt. Das Ergebnis des Wettbewerbs fließt mit 30 % Wichtung in das Verhandlungsverfahren ein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-22 Auftragsbekanntmachung
2014-04-30 Ergänzende Angaben
2014-05-05 Ergänzende Angaben