Neubau für eine psychiatrische Fachklinik der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth, Tragwerksplanung
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben.
Aufgabenstellung:
Mit Hilfe der nach der Vergabe der Planungsaufträge zu erstellenden Planung soll eine dezentrale Klinik der Fachrichtung Psychiatrie mit 100 Betten am Standort des Klinikums in Fürth geschaffen werden, um die notwendige dezentrale wohnortnahe Versorgung für psychisch kranke Menschen in der Kernregion Stadt Fürth - Landkreis Fürth – Nürnberg zu verbessern.
Entsprechend des fachlichen Konzepts sollen 4 Stationen mit je 25 Betten und den notwendigen Therapieflächen für Ergo- und Beschäftigungstherapie und Funktionsflächen geschaffen werden. Die Behandlungsschwerpunkte werden im Bereich der Allgemeinpsychiatrie (25 Betten), der Gerontopsychiatrie (25 Betten), der Suchtmedizin (25 Betten) sowie bei psychosomatischen Erkrankungen (25 Betten) liegen. Von den 100 Betten sollen ca. 40 Betten geschlossen/geschützt und ca. 60 Betten offen geführt werden. Wobei die Stationen Gerontopsychiatrie sowie Suchtmedizin mit einer selektiven Verschlussmöglichkeit ausgestattet werden soll, dass Segmente nachfrageadäquat geschützt werden können.
Die HNF der neuen Einrichtung wird ca. 3.896 m² betragen.
Der Bauherr legt dabei besonders auf Maßnahmen und/oder gestalterische Elemente wert, die die für einen positiv verlaufenden Heilungsprozess der Patienten/innen nötigen Atmosphären zu schaffen.
Baugrundstück:
Der vorgesehene Standort am Zugangsbereich des Klinikums Fürth erscheint gut geeignet, um ein Klinikgebäude mit kompakten, modern strukturierten Pflege-, Therapie- und Infrastruktureinheiten sowie kurzen Wegebeziehungen zu errichten.
Das Gebäude der neuen Psychiatrischen Klinik soll als zweigeschossiges Gebäude mit Untergeschoss (U + E + 1) am Standort des durch Abriss des vorhandenen Gebäudes "ehemalige Kinderklinik" freiwerdenden Grundstücks neu entstehen. Die Geschosshöhen richten sich nach dem im Klinikbau üblichen Geschosshöhen.
Dem Klinikum Fürth wird im Gegenzug die Möglichkeit eingeräumt, das entstandene Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt bis zur maximal möglichen Baudichte (Anzahl der Geschosse) zu überbauen. Die Statik, das statische System und die Installationsreserven des Neubaus der Bezirkskliniken haben dieser möglichen Option für das Klinikum Fürth daher Rechnung zu tragen.
Die Planung muss unmittelbar nach Vergabe aufgenommen werden. Die Anfertigung der Leistungsphasen 1 und 2 muss bis spätestens 1. Hälfte September 2014 erfolgen, damit das Vorhaben in dem vorgesehenen Förderungsplan aufgenommen werden kann. Die unmittelbare Aufnahme der Planung nach der Vergabe ist durch den Aufragnehmer zu gewährleisten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
2014-09-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|