Neubau Kinderhort verbunden mit bauabschnittsweiser Erweiterung einer Grundschule - Technische Ausrüstung 02
Die WBG KOMMUNAL GmbH beabsichtigt im Auftrag der Stadt Nürnberg auf der Basis eines aktuell noch nicht freigegebenen Masterplans den Neubau eines Kinderhortes verbunden mit der Erweiterung einer Grundschule jeweils im Passivhausstandard in drei Bauabschnitten. Der geplante zeitliche Ablauf von allen drei Bauabschnitten mit insgesamt ca. 6.000 m² BGF würde sich voraussichtlich mit überlappenden Planungs- und Bauphasen über acht Jahre erstrecken (4 Jahre BA I, 2 Jahre BAII, 2 Jahre BA III).
In Bauabschnitt 1 ist der Abriss einer Schwimmhalle (ca. 700 m² BGF) geplant sowie ein Neubau eines Kinderhorts für insgesamt 6 Gruppen mit ca. 1.600 m² BGF sowie + ca. 400 m² BGF Schulerweiterungsfläche in einem Baukörper direkt angrenzend an ein bestehendes Gebäude.
Im Bauabschnitt 2 ist ein weiterer Neubau eines Kinderhorts für 6 Gruppen mit ca. 1.700 m² BGF geplant sowie der Abriss eines Gebäuderiegels, welcher als Hort sowie Mittagsbetreuung genutzt wird (ca. 500 m² BGF) (vorübergehende Verlagerung der Mittagsbetreuung in Container).
Im 3. Bauabschnitt soll der Abbruch von insgesamt vier Pavillons (ca. 1.000 m² BGF) und der anschließende Neubau von Schulerweiterungs- und Ersatzflächen mit ca. 2.300 m² BGF mit teils sonderpädagogischem Konzept vollzogen werden.
Die anrechenbaren Kosten der Technischen Ausrüstung belaufen sich auf 2,245 Mio. EUR netto, davon
- Anlagengruppe 1: 404 TEUR netto
- Anlagengruppe 2: 269 TEUR netto
- Anlagengruppe 3: 449 TEUR netto
- Anlagengruppe 4: 673 TEUR netto
- Anlagengruppe 5: 180 TEUR netto
- Anlagengruppe 6: 180 TEUR netto
- Anlagengruppe 7: 45 TEUR netto
- Anlagengruppe 8: 45 TEUR netto.
Im Falle einer Realisierung beabsichtigt der Auftraggeber, die Leistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI,
LPH 2-9 stufenweise zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-18
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|