Neubau Laborgebäude EMIL – Abgasreinigungssystem

Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

Abgasreinigungsanlage für neu erbautes Laborgebäude herstellen.
Das Gebäude wird direkt an das vorhandene Gebäude des Elektronensynchrotrons BESSY II angebaut. Bei der Umsetzung der Baumaßnahme sind diverse bauliche und funktionale Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Die im Sissy-Labor verwendeten Depositionscluster werden mittels Vakuumpumpen evakuiert. Die dabei anfallende Abluft der Vakuumpumpen ist mit toxischen Gasen belastet und darf nicht unbehandelt über das Dach ins Freie geleitet werden. Zur Behandlung der Abluft wird diese über Trockenbettabsorber geführt. Diese sind mit applikationsspezifischen mit Granulat gefüllten Absorberkartuschen bestückt, welche die Schadstoffe absorbieren. Die Trockenbettabsorber verfügen über eine Endpunkterkennung und eine Sicherheitsheitsumschaltung auf eine Bypasskartusche. Die Verrohrung zwischen den zur Depositionsanlage gehörenden Vakuumpumen (bauseitige Leistung) und den Trockenbettabsorbern erfolgt mittels nahtlosen, orbital geschweißten Edelstahlrohren zum Transport hochreiner Gase.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-20 Auftragsbekanntmachung
2015-02-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge