Neubau Messehalle 4 – Messegelände Augsburg
Aufgrund einer nicht mehr zeitgemäßen technischen Ausstattung und besonderer Anforderungen aus dem Messebetrieb muss die bestehende Messehalle einem Neubau weichen. Die neue Messehalle 4 wird daher den Anforderungen der Weltleitmessen Grindtec und Interlift entsprechen, das Grobkonzept ist bereits mit der AFAG Messen- und Ausstellungen GmbH abgestimmt.
Die Halle wird im Nord-Westen des Augsburger Messegeländes, zwischen den bestehenden Hallen 3 und 5 errichtet und von der Westseite für den LKW-Verkehr erschlossen und schwerlastbefahrbar, sie erhält einen Verbindungsbau zu den Hallen 3 und 5 und wird so in den Messerundgang integriert. Die Messehalle wird mit den Außenmaßen von ca. 56,0 m * 76,0 m errichtet, daraus ergibt sich eine Nutzfläche von ca. 4 100 m².
Das Bauwerk ist als mittelstützenfreie Konstruktion mit einem Tragwerk aus Stahlbindern geplant. Die Eindeckung erfolgt mit gedämmtem Trapezblechdach.
Die lichte Höhe bis UK Tragkonstruktion beträgt ca. 7,50 m, die Gesamthöhe, ohne die technischen Aufbauten, ca. 13,00 m. Hallenstützen werden in Stahlbeton, tragende und aussteifende Wände in Stahlbetonfertigteilen mit integrierter Wärmedämmung ausgeführt.
Die Vergütung erfolgt entsprechend der HOAI (gültige Fassung).
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen das Leistungsbild gemäß § 39 Freianlagen HOAI 2013 mit den Leistungsphasen LPh 5-9 und das Leistungsbild gemäß § 47 Verkehrsanlagen HOAI 2013 mit den Leistungsphasen LPh 5-9.
Die Objektplanung (Leistungsbild: Freianlagen) wird der Honorarzone III zugeordnet.
Die Objektplanung (Leistungsbild: Verkehrsanlagen) wird der Honorarzone III zugeordnet.
Die Leistung ist umgehend, jedoch spätestens 10 Tage nach Auftragserteilung zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-05.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-11
|
Ergänzende Angaben
|