Neubau Sporthalle Robert-Reinick-Grundschule, Berlin, Leistungen bei Gebäuden und Innenräume
Für den Neubau einer 2-fach Sporthalle sollen Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume vergeben werden.
Der Auftrag (Sofortbeauftragung) umfasst gemäß § 34 HOAI Leistungsbild Gebäude und Innenräume in Verbindung mit Anlage 10 folgende Leistungsphasen:
LPH 2 Vorplanung,
LPH 3 Entwurfsplanung,
LPH 4 Genehmigungsplanung,
LPH 5 Ausführungsplanung.
In LPH 2 sind auch Modulbauweisen bei Sporthallenneubauten zu untersuchen, darzustellen und zu bewerten.
Optional können beauftragt werden:
LPH 6 Vorbereitung der Vergabe,
LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe,
LPH 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation.
Die Robert-Reinick-Grundschule versorgt als einzige Grundschule den Spandauer Ortsteil Siemensstadt. Sie befindet sich seit dem Schuljahr 2011/2012 am ehemaligen Standort der Hermann-Löns-Grundschule, Jungfernheideweg 32-48 in 13629 Berlin, die 2006 der Robert-Reinick-Grundschule angegliedert wurde.
Die Grundschule ist für einen 3,5- bis 4-zügigen Schul- und Unterrichtsbetrieb mit offenem Ganztagsbetrieb ausgebaut. Für eine Grundschule mit 3,5-4-Zügigkeit sind laut der Ausführungsvorschriften für Schulentwicklungsplanung (AV SEP) für den Fachunterricht Sport eine oder mehrere Sporthalle(n) mit drei Hallenteilen vorzusehen. Zur Zeit ist am Schulstandort nur eine Sporthalle von 1962 mit einem Hallenteil vorhanden.
Aufgrund umfangreicher Voruntersuchungen hat sich ergeben, dass der geforderte Bedarf durch den Neubau einer weiteren 2-fach Sporthalle (22 x 44 m) gedeckt werden soll. Außerhalb der schulischen Nutzung soll die Sporthalle soll auch für den Vereins- und Breitensport zur Verfügung stehen. Die vorhandene Sporthalle soll saniert werden.
Das Schulgelände befindet sich in der Pufferzone zum UNESCO-Weltkulturerbe Großsiedlung Siemensstadt (Denkmalliste des Landes Berlin).
Die Sanierung der bestehenden Halle ist nicht Auftragsbestandteil.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|