Neubau und Instandsetzung/ Umbau von Bürogebäuden zur Unterbringung des Kommando Luftwaffe (Kdo Lw) in der General-Steinhoff-Kaserne in Berlin-Gatow, Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4-5, Leistungsphasen 2 (anteilig) und 3 bis 9

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für das Bundesministerium für Verteidigung

Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich zum ersten um den Neubau eines Bürogebäudes sowie um die Instandsetzung und Umbau von zwei Bestandsgebäuden und einem Gebäudekomplex auf der Bundeswehrliegenschaft General-Steinhoff-Kaserne Berlin.
Die Liegenschaft steht unter Denkmalschutz. Insofern müssen alle Maßnahmen unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes geplant und umgesetzt werden. Im Einzelnen sind die Folgenden ausgeführten Baumaßnahmen geplant:
1. Neubau eines Bürogebäudes für das Kommando Luftwaffe (Kdo Lw) mit den Abmessungen von ca. L 72 m - B 15 m - H 13,75 m und einer BGF von 3 055 m².
Vorgesehen ist ein nicht unterkellerter Neubau mit EG, OG und einem teilweise ausgebauten DG.
2. Umbau und Instandsetzung des Gebäudes 3a. Das Gebäude besteht aus KG, EG, OG und teilweise ausgebauten DG und hat die Abmessungen:
Gebäude 3a: L 74 m - B 16,50 m - H 15 m
3. Teilweiser Umbau und Instandsetzung des Gebäudes 2 im laufenden Betrieb. Das Gebäude besteht aus EG, OG und teilweise ausgebautem DG sowie einem Kinosaal der zukünftig als Konferenzzentrum vorgesehen ist. Die Abmessungen des Gebäudes betragen:
Abmessungen:
Gebäude 2: L 109,00 m - B 14,30 m - H 16,50 m.
4. Teilweiser Umbau und Instandsetzung des Gebäudekomplexes 4 im laufenden Betrieb. Der Gebäudekomplex 4 besteht aus den Gebäuden 4a, 4b, 4c und 4d. Im wesentlichen sollen hier nur die Instandsetzung der Dächer sowie die Außenabdichtung der Keller erfolgen.
Abmessungen:
Gebäude 4a: L 58 m - B 16 m - H 13,60 m.
Gebäude 4b: L 58 m - B 16 m - H 13,60 m
Gebäude 4c: L 24 m - B 16,80 m - H 13,60 m
Gebäude 4d: L 42 m - B 33 m - H 13,60 m
Die voraussichtlichen Projektkosten für die hier in Auftrag zugebenen Anlagengruppen verteilen sich wie folgt:
(alle Euro-Angaben in brutto)
Anlagengruppe 4 (KGR 440): 1 920 000 EUR
Anlagengruppe 5 (KGR 450): 1 920 000 EUR
Die voraussichtliche Projektkosten für die KGR 300 betragen 12 000 000 EUR (brutto).
Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der Technischen Ausrüstung E-Technik gemäß § 53 ff HOAI für die Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphase 2 (anteilig) und 3 bis 9.
Die Vergabe der Technische Ausrüstung M-Technik für die Anlagengruppen 1, 2, 3 und 6 erfolgt in einem gesonderten Verfahren.
Darüber hinaus erfolgen zeitgleich weitere Verfahren für die Objektplanung, die Projektsteuerung, die Tragwerksplanung und für den Brandschutz.
Voraussichtlicher Leistungsbeginn: 07.2014

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-05 Auftragsbekanntmachung