Neubau Wohnheim Waldkirchen

Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.

Das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. plant den Neubau eines Wohnheims für Dachdeckerlehrlinge in Waldkirchen auf einem steil abfallenden Grundstück zwischen Freyunger Str. und Bahnhofstraße, neben dem bereits bestehenden Lehrlingsheim. Neben den Wohnräumen für die Auszubildenden sollen Gemeinschaftsräume und Büros für die Ausbildungsleiter entstehen.
Aus dem vorliegenden geotechnischen Bericht geht hervor, dass der Felshorizont im oberen Hangabschnitt bis knapp unter die Geländeoberkante reicht. Für das Lösen von Böden der Bodenklasse 6 und 7 muss mit einem deutlichen Mehraufwand gerechnet werden, eventuell sind Sprengungen nötig.
Der Neubau des Wohnheims wird durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gefördert, daher ist das vorgegebene Raumprogramm mit einer Nutzfläche von insgesamt 923 m² Fläche (BGF ca. 1 800 m²) präzise bei der Planung umzusetzen.
Die zur Information als Download zur Verfügung gestellten Planunterlagen sind einer Voruntersuchung entnommen und entsprechen nicht exakt dem Raumprogramm.
Die prognostizierten Kosten für den Neubau (KG 300 + 400) liegen bei 2 600 000 EUR netto
Die prognostizierten Kosten für die Freianlagen bei ca. 280.000 EUR netto.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-15.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-15 Auftragsbekanntmachung