Neukonzeption der Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck – Generalplanerleistungen

Regierungspräsidium Stuttgart

Das Regierungspräsidium Stuttgart plant die Neukonzeption der Autobahnmeisterei Kirchheim/Teck an der Autobahn A 8.
Dies beinhaltet den Neubau zweier Betriebsgebäude (Großfahrzeughalle und Werkstatt), den Um- und Ausbau des Verwaltungsgebäudes sowie eine Neuplanung der Versorgungstechnik.
Die Autobahnmeisterei wurde 1937 erbaut – aus dieser Zeit sind noch das Verwaltungsgebäude, eine Fahrzeughalle sowie das Streugutlagergebäude/Silogebäude erhalten. In den folgenden Jahren wurde das Gelände um weitere Gebäude erweitert.
Im Rahmen des ersten Bauabschnitts wurden bereits der Neubau der Salzlagerhalle sowie zwei Lagerhallen realisiert.
Derzeit befindet sich die Maßnahme im zweiten Bauabschnitt. Hier ist die Planung der Umsetzung der Großfahrzeughalle sowie zwei weitere Lagerhallen bereits in weiten Teilen erfolgt. Unter anderem ist für das Gelände ein getrenntes Abwassersystem vorgesehen. Aus diesem Grund ist unter einer der beiden Lagerhallen eine Zisterne vorgesehen.
Der dritte Abschnitt befindet sich aktuell in der Genehmigungsplanung. Dieser sieht vor das Verwaltungsgebäude zu erweitern und das Werkstattgebäude sowie die fünfte Lagerhalle zu errichten.
Während der gesamten Bauzeit muss der Betrieb der Autobahnmeisterei aufrechterhalten bleiben.
Der Gesamtkostenrahmen der Maßnahmen wird derzeit mit ca. 5 000 000 EUR brutto (KGR 200-700 nach DIN 276, ohne Grundstückskosten) angenommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-25 Auftragsbekanntmachung
2016-09-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge