Obertshausen-Hausen, YMOS AG

HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -

Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der Grundwassersanierung bestehend aus pump-and-treat zur Reinigung von LHKW aus Grundwasser am Standort der YMOS AG in Obertshausen-Hausen. Auf dem Gelände wurden erstmals 1972 Verunreinigungen mit leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen festgestellt (LHKW). Durch weiterführende Untersuchungen wurden massive Belastungen mit LHKW im Schicht- und tertiären Grundwasserleiter wie auch im Boden und in der Bodenluft festgestellt. In 2012 wurde das Projekt an die HIM-ASG übergeben und mit dem Bau einer neuen Grundwassersanierungsanlage begonnen. Die Anlage wurde im Januar 2013 in Betrieb genommen. Bis Ende 2013 wurden rd. 95 kg LHKW aus dem Grundwasser ausgetragen.
Zur genauen Erfassung der Belastungen im quartärem Schichtenwasser wie auch im Boden wurden im Sommer 2013 mehrere Onlinemessungen im Membran-Interface-Probe-Verfahren (MIP) durchgeführt. Die Ergebnisse dokumentieren eine sehr heterogene Schadstoffverteilung am Standort mit mehreren lokalen Belastungsschwerpunkten.
Ein Großteil der Bestandsbebauung weist gravierende Mängel auf, so dass Einsturzgefahr besteht. Im Hinblick auf mögliche Maßnahmen zu Gebäuderückbau und Bodensanierung am Standort, werden ggf. beratende Ingenieurleistungen erforderlich.
Die zu erbringenden Ingenieurleistungen umfassen schwerpunktmäßig folgende Leistungen:
1. Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen mittels pump-and-treat-Verfahren zum Reinigen von LHKW aus Grundwasser,
2. Gutachterliche, planerische und technisch-betreuende Ingenieurleistungen für die Gewährleistung eines weitgehend störungsfreien und technisch wirtschaftlich optimalen Betriebes der Sanierungsanlage,
3. Beprobung von Grundwasser aus der Sanierungsanlage,
4. Ingenieurmäßige Kontrolle des Anlagenbetriebes und Abstimmungen mit der Betreiberfirma,
5. Abstimmung mit dem chemisch analytischen Labor, Plausibilitätskontrollen, Bewertung der Analytik in Bezug auf Schadstoffentwicklung und ordnungsgemäßen Anlagenbetrieb,
6. Optimierung der Grundwassersanierungsanlage durch Umsetzung alternativer Sanierungsverfahren (ISCO, biologische Verfahren),
7. optional: Ingenieurleistungen zur Beratung von Maßnahmen zum Gebäuderückbau und zur Bodensanierung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-05 Auftragsbekanntmachung
2015-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge