Objektplanung für Gebäude / Innenräume (§ 34/36 HOAI, LP 1-9 stufenweise) Sanierung und Umbau des Personalwohnhauses in der Luisenstrasse 7c, 78464 Konstanz

Spitalstiftung Konstanz, vertreten durch die Leiterin der Stiftungsverwaltung, Frau Ingeborg Rath

Beschreibung:
Das Gebäude Luisenstrasse 7c in 78464 Konstanz wurde vor ca. 40 Jahren zur Unterbringung von Personal der Spitalstiftung Konstanz errichtet.
Es liegt am östlichen Rand des Spitalareals zwischen Mainaustrasse, Almannsdorfer Strasse und Luisenstrasse in Konstanz Petershausen Ost. Es hat 5 Wohngeschosse mit insgesamt 93 Zimmern sowie gemeinsame Sanitärräume und eine Gemeinschaftsküche je Stockwerk.
Die Zimmer werden momentan überwiegend an Mitarbeiter, Praktikanten, SchwesternschülerInnen, … der Spitalstiftung und ihrer Tochtergesellschaften vermietet. Das Gebäude ist unterkellert. Ein Teil des Untergeschosses dient als Werkstatt, im Rest sind Allgemeinräume untergebracht. Das Gebäude befindet sich zwischenzeitlich in einem schlechten Zustand, der Stand der Technik entspricht dem des Baujahrs. Der energetische Zustand weist starke Mängel auf.
Bedingt durch die hohe Fluktuation der Mieter weist das Gebäude zudem eine überdurchschnittlich starke Abnutzung auf. Defizite bestehen auch beim Brandschutz.
Substanzuntersuchungen belegen jedoch, dass das Gebäude sanierungswürdig ist.
Die Spitalstiftung beabsichtigt deshalb das Gebäude grundlegend zu sanieren, im selben Zuge aber auch umzubauen.
Aus dem Gebäude mit 93 Einzelzimmern soll ein Mehrfamilienhaus mit 7 bis 9 Wohnungen je Geschoss entstehen, um insgesamt etwa 35 bis 45 Wohneinheiten zu erhalten.
Planungsbeginn: Juni 2014
Baubeginn: Frühsommer 2015
Kenndaten:
BGF: ca. 3 500 m²
BRI: ca. 10 000 m³

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-03 Auftragsbekanntmachung