Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 33 HOAI für die Teilgeneralsanierung des Staatlichen Gymnasiums Friedberg
Das Staatliche Gymnasium Friedberg besteht derzeit aus den Gebäudeteilen Schulgebäude und Turnhalle. Das Schulgebäude mit den Bauteilen I, II und III wurde 1970 bis 1975 erbaut. Während der Bauzeit von Bauteil I und II wurde die Zweifachturnhalle errichtet. Der Gebäudekomplex wurde 1980 durch einen Anbau nach Süden erweitert. Später erfolgte die Dachaufstockung der Klassen am Bauteil II und die Erweiterung der Verwaltung nach Westen. Die Teilgeneralsanierung des Schulgebäudes umfasst die Maßnahmen der Flachdachsanierung Bauteil II und III, Betonsanierung, Erneuerung Fassade Bauteil III, Sanierung von WC-Einheiten Bauteil II und III, Erneuerung Bodenbeläge und Malerarbeiten. Die ermittelten Kosten liegen bei ca. 8 450 000 EUR (brutto). Die Teilgeneralsanierung der Turnhalle umfasst die Maßnahmen Heizungszentrale MWT (Mobiler Wärmetransport), Erneuerung Bodenbeläge und Malerarbeiten. Die ermittelten Kosten liegen bei ca. 1 300 000 EUR (brutto).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|