Objektplanungsleistung gemäß § 34 HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume sowie Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI 2013, Teil 3, Abschnitt 2 Freianlagen, Leistungsphasen 4-9 für die Erweiterung des Feuerwehrgebäudes und den Neubau des KBL-Betriebshof in der Darmstädter Straße 66-70 in 63225 Langen
Erweiterung der Freiwilligen Feuerwehr und Neubau des Betriebshofs der Kommunalen Betriebe Langen einschließlich des Wertstoffhofs auf dem Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei in der Darmstädter Straße 66-70 in Langen.
Der geplante Betriebshof beinhaltet einen Verwaltungsbau, Fahrzeughallen, Werkstätten, Materialremisen sowie eine Salzhalle und den örtlichen Wertstoffhof mit Materialcontainern einschließlich der erforderlichen Andienungsflächen. Die Erweiterung der Feuerwehr besteht aus dem anteiligen Verwaltungsbau, der über einen Anbau mit dem Bestandsgebäude der Feuerwehr verbunden ist sowie einer weiteren Fahrzeughalle. Im Bestand werden kleinere Umbauarbeiten erforderlich.
Das Verwaltungsgebäude ist als zweigeschossiger, verklinkerter Massivbau mit extensiver Dachbegrünung geplant, Jahres-Primärenergiebedarf eines Passivhauses, Green-Building- Standard, BGF von ca. 1 900 m².
Die Werkstatt- und Garagengebäude werden eingeschossige Skelettbauten mit Mauerwerksausfachungen, verklinkert, ebenfalls extensiv begrünt, mit einer Gesamtfläche von ca. 3 300 m². Davon entfallen 350 m² auf die Feuerwehr und 2 950 m² werden dem Betriebshof zugerechnet.
Im südöstlichen Bereich der Werkstätten und Fahrzeughallen ist ein Gebäudeteil für eine Heizzentrale der Stadtwerke Langen mit einer Fläche von ca. 135 m² reserviert, das zur Versorgung des Betriebshofs sowie eines gegenüberliegenden Baugebiets dienen soll. Dieser Gebäudeteil befindet sich bereits in Planung ist nicht Bestandteil dieses Auftrags.
BGF Neubau gesamt: ca. 5.070 m² BGF, Umbau gesamt: ca. 335 m², Baugrundstück gesamt: ca. 30 411 m².
Die Leistungsphasen 1-3 sind bereits vollständig abgeschlossen. Die vorliegende Planung ist zu übernehmen.
Das Gesamtbudget der Kostengruppen 100-700 in Höhe von 13 700 000 EUR brutto ist bindend und darf nicht überschritten werden Auf dem freizumachenden Gelände der ehemaligen Straßenmeisterei befinden sich zurzeit ein Bürogebäude, Werkstätten, Garagen, eine Salzhalle sowie drei -zu einer Kindertagesstätte umgebaute- Reihenhäuser. Diese Kita bleibt bis zum Jahr 2016 in Betrieb und muss im Zuge der Baumaßnahme berücksichtigt werden. Der in diesem Bereich geplante Garagenkomplex kommt zeitversetzt zur Ausführung.
Das Feuerwehrgebäude ist während der gesamten Baumaßnahme im Betrieb. Teilleistungen können durch den Auftraggeber selbst erbracht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-14
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|