Objektüberwachung Neubau Parkhaus ZOB Kiel
Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt den zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) zwischen der Kaistraße und der
Auguste-Viktoria-Straße mit angeschlossener Hochgarage abzureißen und durch einen neuen ZOB mit darüber
liegendem Parkhaus (mit ca. 600 Stellplätzen) neu zu errichten. Die Baustelle befindet sich in der Innenstadt ín unmittelbarar Nähe zu einem Hotel und im Bereich des Hauptbahnhofes. Durch die Grundstückslage kommt der Baustellenorganisation (Lärm, Staub, Erschütterungen, Transporte, etc.) eine besondere Bedeutung zu. Zur Realisierung des Parkhausneubaus wurden im ersten Schritt bereits die Planungsleistungen für den Neubau sowie den Rückbau des vorhandenen Parkhauses, der vorhandenen ZOB-Anlagen und des Tiefbunkers vergeben. Die Planungsleistungen umfassten die Objektplanung (Lph 1-7), die Tragwerksplanung (Lph 1-6) und
die Technische Ausrüstung (Lph 1-7).
Die Gesamtkosten für den Parkhausneubau und die Leistungen zur Freimachung des Baufeldes werden auf ca. 15 Mio. EUR brutto geschätzt. Die vorbereitenden Abbruch- und Munitionsräumungsarbeiten sind nach jetzigem Kenntnisstand ab Frühjahr 2015 vorgesehen (Überwachung ist nicht Teil dieses Auftrages), der unterirdische teilweise Bunkerabbruch ist
gemeinsam mit den Tiefgründungsarbeiten ab ca. Oktober 2015 geplant.
Die tiefgegründete Erdgeschossebene nimmt den Zentralen Omnibusbahnhof auf, darüber erheben sich mehrere Geschosse für Stellplätze mit Pilzstützen und deckengleichen Unterzügen. Die Erschließung erfolgt über eine Doppelhelix. Die geplante Klinkerfassade benötigt wegen Ihres Lochanteils eine Zulassung im Einzelfall.
Im hier vorliegenden Verfahren werden die Leistungen zur Objektüberwachung (LPH 8) für die Hochbau- und
TGA-Gewerke ausgeschrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-10
|
Auftragsbekanntmachung
|