Optimierung der Schlüsselprozesse im Sozialreferat
Im Sozialreferat sind insgesamt rund 3 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Erstellung von 41 Produkten mit 121 Produktleistungen beschäftigt. Das Haushaltsvolumen beträgt derzeit etwa 1,157 Mrd. EUR.
Basierend auf aktuell abgeschlossenen ganzheitlichen Erhebung der Prozesse im Sozialreferat sollen ausgewählte Schlüsselprozesse tiefer gehend analysiert und Optimierungsvorschläge erarbeitet werden. Sich daraus ergebende Auswirkungen auf die Aufbauorganisation, die sich innerhalb der Rahmenbedingungen bewegen, sollen dargestellt werden.
Dies soll mit einer systemischen Herangehensweise geschehen.
Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel zwischen der zentral organisierten Steuerung und der dezentral organisierten operativen Leistungserbringung. Die Steuerungstiefe und -detailschärfe soll den Anforderungen der jeweiligen Produkte und einer der Situation angepasste Selbstorganisation und -verantwortung im Sinne eines wirkungsorientierten Handelns entsprechen.
Darüber hinaus soll ein Rollenkonzept unter der Herausarbeitung der Überlagerung der Managementprozesse auf den verschiedenen Ebenen erarbeitet werden.
Die Gremienstruktur im Sozialreferat soll an die aus den o. g. Zielen hervorgegangenen Veränderungen angepasst werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|