Optisches 3 D Oberflächen-Profilmessgerät

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

Für Untersuchungen an Festkörperoberflächen, die durch schwache Reibungsvorgänge beansprucht wurden, soll die Möglichkeit realisiert werden, auftretenden Verschleiß (Stoffverlust, Oberflächenerscheinungen, Materialdeformation) als Verschleißtiefe, Verschleißvolumen und Reibungsenergiedichten zu quantifizieren. Die Beurteilung der Verschleißspuroberfläche in 3D-Darstellung soll Hinweise geben, welche Mechanismen ursächlich den Prozess beeinflusst haben.
Das Gerät soll im Labor für Maschinenelemente und Tribologie der Fakultät Technik und Informatik (TI) in Lehre und Forschung eingesetzt werden. Themenschwerpunkte sind Schraubenverbindungen, Zahneingriff-Getriebe, Wälz- und Gleitlagerproblematik, Prozessverhalten strukturviskoser Schmierstoffe usw. Wegen der Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung (Teil B) verwiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-06 Auftragsbekanntmachung
2014-05-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge