Output Management Service

Klinikum Emden Hans-Susemihl-Krankenhaus gGmbH

Das Projekt Output Management Service ist darauf ausgerichtet, die Dokumentenverarbeitungsinfrastruktur ganzheitlich neu zu organisieren und wirtschaftlich zu optimieren. Das Klinikum Emden plant für sich und existierende Tochtergesellschaften, den gesamten Betrieb der Dokumentenverarbeitungsgeräte durch einen externen Dienstleister (AN) im Rahmen eines vertraglichen Betriebsmodells erbringen zu lassen. Hierbei wird vom AG die Idee eines „Outtasking“ und nicht des „Outsourcing“ verfolgt. Es wird insbesondere Wert auf die Erfüllung aller im Rahmen dieser Ausschreibung geforderten technischen und prozessualen Anforderungen gelegt.
Die Zielsetzung ist die Implementierung eines einheitlichen und qualitativ hochwertigen Output Management Service und gleichzeitig eine nachhaltige Reduzierung der Kosten für die Infrastruktur und den Betrieb der zukünftigen Output Systeme zu erreichen.
Es sollen 268 neue Systeme(Drucker und Multifunktionsgeräte) für die AG-Standorte beschafft werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-09-17 Auftragsbekanntmachung
2015-01-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge