P-Linac Linsen / bipolarer Dipol
Für den P-Linac des FAIR-Projekts sollen 12 Fokussierelemente beschafft werden. Der Lieferumfang umfasst sowohl die Linsen selbst, Anschlusskästen, Gehäuse und einige kleinere Teile, als auch das Design derselben und mechanische und magnetische Messungen. Untergestelle und Justierfüße für einige Linsen gehören ebenfalls zum Lieferumfang. Magnetische und essentielle mechanische Designparameter werden vom Auftraggeber bereitgestellt.Die Fokussierelemente sind aus zwei verschiedenen Magnettypen mit gleichem Querschnitt aber unterschiedlichen Längen aufgebaut, die mit C und D bezeichnet werden. Insgesamt sollen 11 Tripletts mit D-C-D- und ein Duplet mit D-D- Konfiguration beschafft werden. Jedes Triplett hat ein Gewicht von etwa 25 kg pro und die Abmessungen betragen ungefähr 252 x 220 x 220 mm³. Die Gehäuse der Tripletts müssen eine hohe Oberflächengüte aufweisen, da sie im Anschluss vom Auftraggeber verkupfert werden. Die Joche müssen laminiert werden, da die Linsen gepulst betrieben werden. Das Jochmaterial muss Kobalt-Eisen mit einem 50%igen Kobaltanteil sein (z.B. Vacoflux50), welches eine spezielle Verarbeitung benötigt.Die Spulen sind auf Sattel-Form ausgelegt und werden einen Strom von etwa 950 A transportieren. Der maximale Feldgradient im Magneten ist etwa 74 T/m. Diese Werte gelten für beide Magnettypen.Alle Magnete müssen mit Schnittstellen für Strom und Wasser ausgestattet sein. Außerdem müssen die Magnete mit Maßnahmen zur Betriebssicherheit, wie Thermoschaltern, ausgestattet sein.Für die Strahlführung hinter dem SIS18 soll ein neuer Magnet beschafft werden, um ein bereits existierendes Gerät zu ersetzen. Der Lieferumfang umfasst den Magneten selbst, einen Anschlusskasten, Justierfüße und einige kleinere Teile, sowie das Design derselben. Magnetische und essentielle mechanische Designparameter werden vom Auftraggeber bereitgestellt.Die Aufgabe des neuen Magneten ist eine drei-Wege Strahlführung hinter dem SIS18, um sowohl den neu geplanten SIS100 als auch die bereits existierenden Strukturen weiterhin mit Strahl zu versorgen. Der Magnet ist ein H-Magnet, der als bipolarer Kicker mit den Ablenkwinkeln ± 7.5° eingesetzt wird. Seine Maße betragen in etwa 1230 x 2554 x 760 mm³, sein Gesamtgewicht beläuft sich auf ca. 18 t. Das Eisenjoch des Magneten muss lamelliert werden, da eine schnelle Umschaltung zwischen der existierenden Strahlführung und dem SIS100 geplant ist.Die Spulen sind auf „Race-Track“ Form ausgelegt und werden einen Strom von etwa 1.1 kA transportieren. Die magnetische Flussdichte im Gap ist 1 T. Die Ramp-Zeit ist 200 ms.Der Magnet muss mit Schnittstellen für Strom und Wasser ausgestattet sein. Außerdem müssen Maßnahmen zur Arbeitssicherheit, wie Thermoschalter, vorgesehen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-25.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-08-25
|
Auftragsbekanntmachung
|