Planung/Brandschutzplanung nach Heft Nr. 17 „Leistungsbild für Brandschutz“ Stand Juni 2009 für die brandschutztechnische Sanierung der Hauptverwaltung Hannover am Georgsplatz 5, Hannover der Deutschen Bundesbank
Die Hauptverwaltung Hannover besteht aus sechs Gebäudeteilen, die ca. 1890, 1950, 1970, 1980 und 1990 errichtet wurden. Der Gebäudeteil aus den 1950er Jahren wurde ab 1980 teilumgebaut und teilsaniert. Im gesamten Gebäudekomplex wurden brandschutztechnische Mängel sowie Abweichungen von gesetzlichen Vorgaben festgestellt. Die Bundesbank plant daher die Sanierung des gesamten Gebäudes in teilweise kleinen Bereichen unter Aufrechterhaltung des laufenden Dienstbetriebs. Die Planungen erfolgen auf Grundlage einer Statusanalyse, einer darauf basierenden Risikobewertung sowie eines vorhandenen brandschutztechnischen Vorkonzepts, das zwei grundsätzliche Alternativen für eine mögliche Sanierung aufzeigt. Diese Alternativen sollen im Planungsprozess hinsichtlich ihres Kosten-Nutzen Verhältnisses untersucht werden.
Durch den Auftragnehmer soll ein dem Bauantrag beizufügendes endgültiges Brandschutzkonzept erstellt sowie dessen Umsetzung begleitet und überwacht werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|