Planung der Erneuerung der Informations,- Kommunikations- und Elektronetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin
Die BIM beabsichtigt die Erneuerung der Elektro- und Kommunikationsnetze in der Klosterstraße 59, 10179 Berlin. Die Ausschreibung umfasst die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen gem. Leistungsbildern der HOAI 3 – 9. In der Klosterstraße 59 (Baujahr1932, sukzessive saniert 1992 - 2002) ist z.Zt. die Senatsverwaltung für Finanzen des Landes Berlin untergebracht. Das 6-geschossige Gebäude (UG, EG, 3 OGs und DG / NGF 19.962,16m², Bürofläche 10.255m², 701 Arbeitsplätze) wurde in massiver Mauerwerksbauweise errichtet. Der Baukörper mit nahezu rechteckigem Grundriss besitzt zwei große Innenhöfe.
Die Arbeitsplatzversorgung (Elektro- und Kommunikationsnetz) erfolgt z.Zt. über Fußbodenkanal, der entlang der Außen-, bzw. Hoffassade verläuft. Dieser soll zurückgebaut und durch einen Brüstungskanal, bzw. Deckenkanal für das neue Netz ersetzt werden.
Die Elektro- und Kommunikationsnetze (ca. 19 Jahre alt) sollen deshalb wie folgt erneuert werden:
— Demontage der Altanlagen, außer Beleuchtung;
— Demontage der vorhandenen Aufbodenkanäle;
— Anpassung der Knotenverteiler Elektro;
— Anpassung der Knotenverteiler LAN, Installation BK-Systeme, Installation von Steckdosen, Brüstungs- / Deckenkanäle, Installation von Datenkabeln Kat 6a;
— Brandschutzertüchtigung bei Flurquerungen der neuen Trassen.
Die Ausführung der Baumaßnahme erfolgt bei laufendem Betrieb. Es ist in hohem Maße mit Nacht- und Wochenendarbeiten mit notwendiger Präsenz der Bauüberwachung und mit Arbeitsunterbrechungen zu rechnen.
Das Haus wird in 12 Bauabschnitte eingeteilt. Jeder Bauabschnitt wird für die Zeit seiner Ausführung freigemacht.
In Vorbereitung der Maßnahme wurden Planungsleistungen bis LPH 2 der HOAI bereits erbracht. Die Ergebnisse werden, den im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs, ausgewählten Bewerbern dann zur Verfügung gestellt.
Gegenstand der Ausschreibung sind die Planungs- und Bauüberwachungsleistungen (Leistungsphasen 3 bis 9) für die Haustechnikanlagen.
Die Leistungen für Planung und Bauüberwachung der Hochbaugewerke wurden bereits gesondert vergeben.
Die Abstimmung mit dem Nutzer und das detaillierte Berichten zur Entwicklung der Maßnahme während der Ausführung hat höchste Priorität.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-02-20
|
Ergänzende Angaben
|
2014-10-22
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|