Planung der Hadelner Kanalschleuse

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Stade

Es ist der Neubau der Hadelner Kanalschleuse zu planen. Die Hadelner Kanalschleuse soll als Ersatz für die vorhandene Schleusenanlage, welche um 1854 errichtet wurde, dienen. Da sich das Bauwerk in der Hauptdeichlinie der Elbe befindet, muss die neue Schleusenanlage den Anforderungen des Küstenschutzes gerecht werden. Weiterhin muss die Funktion als Sielbauwerk gegeben sein, da über das Bauwerk die Entwässerung des Hadelner Kanals zu gewährleisten ist.
Der Hadelner Kanal ist Teil des Schifffahrtswegs Elbe-Weser und ist verordnungsgemäß mit Fahrzeugen bis zu einer Länge von 33,50 m, einer Breite bis 5 m und einem Tiefgang bis 1,50 m befahrbar. Die Schifffahrt auf dem Kanal besteht zurzeit aus der Freizeitschifffahrt, ca. 1 500 Sportboote werden pro Jahr an der Hadelner Kanalschleuse geschleust.
Mit dem Bau der Schleuse muss der vorhandene Küstenschutzdeich an den Neubau herangeführt und auf die derzeit aktuelle Bestickhöhe von NHN +8,70 m erhöht werden.
Es sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Leistungen nach HOAI 2013, Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 Ingenieurbauwerke,
— Leistungen nach HOAI 2013, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1 Tragwerkplanung,
— Leistungen nach HOAI 2013, Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1 Technische Ausrüstung.
Der Auftraggeber beabsichtigt, die für die Realisierung notwendigen Ingenieurleistungen an einen Generalplaner zu vergeben.
Der verbindlich zu verwendene Teilnahmeantrag ist unter „www.nlwkn.niedersachsen.de-->Aktuelles-->Öffentliche Auftragvergabe-->Teilnahmeantrag Hadelner Kanalschleuse“ zu beziehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-09-01 Auftragsbekanntmachung
2015-03-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge