Planung der Kooperation zweier Leitstellen der Polizei Berlin und der Berliner Feuerwehr sowie der Optimierung angrenzender Organisationseinheiten; die Planung bezieht sich auf eine neue Leitstelle für die Polizei Berlin und das Ertüchtigen der vorhandenen Leitstelle der Berliner Feuerwehr
(1) Unterstützung des Auftraggebers bei der Dokumentation des Ist-Zustands, dessen Analyse, der detaillierten Ermittlung der Anforderungen und die Erstellung eines Umsetzungskonzepts der kooperativen Leitstelle für die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr.
(2) Geplant ist die Kooperation durch das gemeinsame Verwenden der technischen Infrastruktur durch die beiden Behörden an zwei Standorten, die jeweils als Redundanzort bei Ausfall eines Standortes ausgelegt sein müssen.
(3) Zusätzlich sind weitere beteiligte Organisationseinheiten in den Behörden zu betrachten. Die organisatorischen und technischen Voraussetzungen für die Einführung eines gemeinsamen IT-Verfahrens, des einheitlichen Einbindens des Digitalfunks und weiterer Anwendungen, z.B. eines Unterstützungssystems für Einsätze aus besonderem Anlass, sind zu benennen, zu analysieren und zu bewerten.
(4) Der Auftragnehmer hat eine Grobplanung (Abgabe durch die Projektgruppe bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport im Februar 2015), eine Feinplanung (Abgabe durch die Projektgruppe bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport im Juni 2015) und ausschreibungsfähigen Unterlagen für die Realisierung (Fertigstellung der Unterlagen Ende 2015) zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-14
|
Auftragsbekanntmachung
|