Planung Technische Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 5 und 8 im Rahmen der Sanierung des Olympiaturms mit Atrium in München
Teilbereiche des 1968 eröffneten Fernsehturms, mit zugehörigem Atriumgebäude, sollen saniert werden. Die Arbeiten konzentrieren sich beim Turm auf die Ebenen Technikgeschoss und öffentliche Plattformen A1-A3 mit Kinderplattform und beim Atrium hauptsächlich auf das Untergeschoss mit seinen Gastronomie-, Technik- und WC-Einheiten und im Erdgeschoss auf seine Küchen und Büroeinheiten.
Der Schwerpunkte beim Turm sind die Erneuerung der Küche des Drehrestaurants und alter Haustechnikkomponenten. Die Sanierung erfolgt in Abhängigkeit der Ertüchtigung des Brandschutzes.
Bei den beiden Ebenen des Atriums steht die Sanierung der Gastronomie-, Lager, Büro- und Wohnflächen hinsichtlich der Funktionalität der Haustechnik, in Abhängigkeit der Überarbeitung brandschutztechnischer Belange, im Vordergrund. Zudem wird die Fassade, das Dach und die Abdichtung des Atriumhofes erneuert. Die Haustechnik wird in vielen Bereichen auf den aktuellen technischen Standard gebracht.
Die Ausschreibung umfasst die HOAI Anlagengruppen 1-5 und 8.
Im ersten Schritt werden die Leistungsphasen 1-3 gemäß HOAI beauftragt. Bei Fortführung der Arbeiten ist beabsichtigt den Planer mit den restlichen Leistungsphasen bis LP9 stufenweise zu beauftragen.
Vor Planungsbeginn sind umfangreiche Bestandsaufnahmen der vorhandenen Haustechnik, vor allem bei den Elektroleitungen, zu erstellen. Diese Besondere Leistung, im Turm- und Atriumbereich, ist Ausschreibungsbestandteil.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|