Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH

Erdwärme Grünwald GmbH

Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Planung von Hausanschlüssen für das Fernwärmenetz der Erdwärme Grünwald GmbH. Gesucht wird ein einen Planer, der Daten vor Ort bei einem Interessenten für einen Anschluss an das Fernwärmenetz aufnimmt und daraus die Festlegungen für die Trassenführung und Anschlussleistung erarbeitet und bei Notwendigkeit mit den Beteiligten abstimmt. Aus den Daten soll ein Dokument angefertigt werden, welches dem Auftraggeber als Bestandsaufnahme und technische Grundlage der Vertragserstellung dient. Die EWG entscheidet, ob beim ersten Vor-Ort-Termin bereits alle Daten für die zu-künftige Planung aufgenommen werden, oder ob es nach Vertragsschluss des Interessenten einen zweiten Vor-Ort-Termin gibt, bei dem die noch fehlenden Daten für die Erstellung eines Hausanschlussplanes aufgenommen werden. Im direkten Anschluss ist dann die ausführungsreife Planung mittels CAD in enger Abstimmung mit der Technikabteilung des Auftraggebers zu erstellen. Der personellen Kontinuität gegenüber den Kunden kommt dabei besondere Bedeutung zu, so dass Bestandsaufnahme und Hausanschlussplanung bei einem Kunden von derselben Person durchzuführen sein werden. Der besondere Servicegedanke macht darüber hinaus eine ganzjährig arbeitstägliche und kurzfristige Verfügbarkeit des Auftragnehmers vor Ort erforderlich, so dass insbesondere bei der Terminierung auf Kundenwünsche spontan und flexibel reagiert werden kann. Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vom Auftraggeber als selbstverständlich vorausgesetzt. Die Anzahl der voraussichtlich durchzuführenden Bestandsaufnahmen beträgt ca. 300 und die Anzahl der Hausanschlussplanungen beträgt ca. 150 Stück pro Jahr bei einer vorgesehenen Laufzeit der Rahmenvereinbarung von 4 Jahren. Hierbei handelt es sich jedoch lediglich um Erfahrungswerte auf der Grundlage der vergangenen Jahre; sie sind darüber hinaus nicht gleichmäßig über das Jahr verteilt, sondern abhängig von Akquisetätigkeiten des Auftraggebers und dem daraus resultierenden Kundeninteresse bzw. der Anzahl an Vertragsabschlüssen. Bisher sind 39 km Trasse gebaut und etwa 500 Kundenverträge realisiert worden. Bei der Beurteilung der anzugebenden Referenzen (siehe unten III.2.3)) haben im Hinblick auf die Vergleichbarkeit mit dem zu vergebenden Auftrag Erfahrungen im Bereich der Fernwärme nach Maßgabe der einschlägigen rechtlichen Vorschriften und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern eine besondere Bedeutung. Nähere Informationen zu den zu erbringenden Leistungen, insbesondere zu den bereits vorliegenden Planungen werden die Vergabeunterlagen enthalten, die die im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Unternehmen mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots erhalten werden. Es wird bereits an dieser Stelle drauf hingewiesen, dass der Auftraggeber vom Auftragnehmer gegenüber den potentiellen Kunden ein professionelles und gepflegtes Auftreten erwartet, zumal der Auftragnehmer meist den ersten persönlichen Kontakt zum Kunden herstellt. Der abzuschließende Vertrag wird daher eine Regelung enthalten, die es dem Auftraggeber ermöglicht, die Vereinbarung bei Beschwerden von Kunden über das Auftreten oder das Erscheinungsbild des Auftragnehmers zu beenden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-16 Auftragsbekanntmachung