Planungsleistung Gebäudeplanung für den Umbau und die technische Erneuerung der Geldbearbeitung in der Filiale Hamburg der Deutschen Bundesbank, Projekt 34.0279 „Filialumbau Hamburg (FUH)"
Das Gebäude der Hauptverwaltung in Hamburg der Deutschen Bundesbank wurde in den 70er Jahren errichtet und steht unter Denkmalschutz. In dem Gebäude befinden sich die Hauptverwaltung sowie auf drei Geschosse und Kellerbereiche verteilt die Hamburger Filiale der Deutschen Bundesbank. Geänderte Arbeitsabläufe und neue technische Anforderungen haben im gesamten Gebäude zu einem umfassenden Sanierungsbedarf geführt. In den vergangenen Jahren wurden die Bürobereiche der Hauptverwaltung sowie das Kasino im obersten Geschoss umfangreich technisch und hochbaulich saniert. Diese Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Darauf folgend soll nun die Filiale umgebaut und an die aktuellen technischen und räumlichen Anforderungen angepasst werden.
Der Umbau umfasst eine komplette Grundriss-Neugestaltung, die Erweiterung des Maschinenparks und die Erneuerung der technischen Anlagen in diesem Bereich und ist bauordnungsrechtlich und denkmalrechtlich genehmigungsbedürftig. Es ist vorgesehen das Bauvorhaben in drei aufeinanderfolgenden Bauabschnitten in laufendem Betrieb durchzuführen, was die Schaffung von technischen und hochbaulichen Interimslösungen für die Aufrechterhaltung von Betrieb und Brandschutz erfordert. Diese Vorgehensweise, der hohe Technikanteil sowie die Vorgabe, an die bereits vorhandene Gebäudeinfrastruktur anzubinden erfordern eine überdurchschnittliche Vorplanung, eine gut strukturierte Koordination und die interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Planungsbeteiligten. Dem Gebäudeplaner fällt damit neben der Hochbauleistung eine komplexe Koordination der anderen Planungsleistungen zu (u.a. Heizung/Lüftung/Klima, Gebäudeautomation, Elektrotechnik, Brandschutz). Trotz Parallelbetrieb wird ein Teil der Arbeiten abends bzw. am Wochenende erfolgen. Die Deutsche Bundesbank setzt voraus, dass der AN mindestens für den Zeitraum der Objekt-überwachung vor Ort ein Baubüro unterhält.
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die Vergabe der Leistungsphasen 2-8 HOAI. Hierbei behält sie sich die stufenweise Vergabe der einzelnen Leistungsphasen vor, in Abhängigkeit von der weiteren Genehmigung der Realisierung des Projekts. In der 1.Stufe ist zunächst die Vergabe der Leistungsphase 2 vorgesehen. Nach der Entscheidung zur Realisierung des Projekts aufgrund der Vorplanung sollen stufenweise die weiteren Leistungsphasen beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragung besteht nicht. Die Projektsprache ist deutsch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-30
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|