Planungsleistung nach HOAI § 53 Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8, Leistungsphasen 3 bis 9 – Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt. Die Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch den Freistaat Bayern, vorgesehen
Der Träger des Klinikums Amberg beabsichtigt für die Zentrale Notaufnahme eine baulich-funktionelle sowie hygienische Strukturverbesserungsmaßnahme durchzuführen. Die derzeitige Notaufnahme entspricht nicht den aktuellen Anforderungen der Hygiene. Ebenso besteht ein erhebliches Flächendefizit im Bereich der Kern- und Nebenräume. Dies soll durch eine Umnutzung im Bestand und eine erforderliche Erweiterung geschehen. Die Maßnahme soll durch Mittel des Freistaates Bayern nach Bayerischem Krankenhausgesetz gefördert werden. Hierfür wird derzeit auf Basis eines erarbeiteten Raum- und Funktionsprogrammes der Antrag auf Aufnahme in ein Jahreskrankenhausbauprogramm erarbeitet. Die Baumaßnahmen werden bei laufendem Krankenhausbetrieb stattfinden, entsprechende Interimsmaßnahmen sind in enger Abstimmung mit den Nutzern zu planen. Gegenwärtig wird davon ausgegangen, dass eine Hauptnutzfläche von ca. 900 m² zu beplanen ist. Das vorläufige Budget für die Kostengruppen 300-700 beträgt 5 000 000 EUR brutto.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-17
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|