Planungsleistungen für den Ersatz der Cäcilienbrücke in Oldenburg - Planungswettbewerb gem. RPW 2013 in Verbindung mit §§ 15 ff VOF
Durchführung eines nichtoffenen zweiphasigen Realisierungswettbewerbs gemäß RPW 2013 und VOF mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb und nachgeschaltetem Verhandlungsverfahren für Architekten und Ingenieure für die Neuplanung der beweglichen, innerstädtischen Cäcilienbrücke in Oldenburg (lichte Weite rd. 40,50 m) mit Erarbeitung des neuen Überbaus mit Antriebs- und Steuerungstechnik, der Gründung, Statik und architektonischen Gestaltung der festen Bauwerke (Erarbeitung von Leistungen in den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke § 43 inkl. Baugestalterische Beratung durch den Architekten in den Leistungsphasen 1 und 2), Tragwerksplanung § 51 und Technische Ausrüstung § 55 der HOAI - jeweils in Anlehnung an Leistungsphase 2). Im Rahmen der Zweiphasigkeit erfolgt eine Reduzierung der Teilnehmerzahl von bis zu 10 auf bis zu 5 in der zweiten Phase. Das angestrebte Investitionsvolumen betragt ca. 11 000 000 EUR (Brutto).
Wichtige Informationen:
— Die Wettbewerbsbekanntmachung nach Anhang XII (hier: Standardformular 12 – DE) der Verordnung (EG) Nr 1564/2005 kann über die e-Vergabe bezogen werden oder steht unter
http://www.wsa-bremen.wsv.de/Projekte/Caecilienbruecke/Downloads/index.html zum Herunterladen zur Verfügung.
— In Zweifelsfällen gilt die Wettbewerbsbekanntmachung nach Anhang XII (hier Standardformular 12 – DE) der Verordnung (EG) Nr. 1564/2005
— Bezug der RPW 2013 unter
www.bmvi.de
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-06.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-06
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-07
|
Ergänzende Angaben
|
2014-04-09
|
Ergänzende Angaben
|