Planungsleistungen Schwimmhalle, Forst (Lausitz)

Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle

Die Stadt Forst ( Lausitz ) beabsichtigt die Planungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Schwimmhalle in Forst ( Lausitz ) in der Jahnstr. 1a zu vergeben. Diese beinhalten die Objektplanung: Gebäude und Innenräume, einschließlich Tragwerksplanung, die Fachplanung: Technische Ausrüstung und die Objektplanung: Freianlagen (siehe II. 2.1)).
Bei dem Objekt Schwimmhalle Forst handelt sich dabei um eine Typenschwimmhalle „Typ Berlin“. Die Halle wurde 1991 fertiggestellt und in Betrieb genommen.
Die Schwimmhalle ist, bis auf den Teilumbau der Heizungsanlage in den 90iger Jahren, dem Austausch der Chlorungsanlage und der Duschwasserbereitung, noch im Wesentlichen im Originalzustand erhalten.
Die Größe des Gesamtgrundstückes beträgt ca. 7 360 m².
Die Schwimmhalle verfügt über ein Schwimmerbecken der Größe 25 m x 12,5 m (5 Bahnen)und einem Nichtschwimmerbecken der Größe 10 m x 6 m.
Die Becken haben eine keramische Wandverkleidung und seitliche Einstiegstreppen.
Angrenzend an den Hallenbereich befindet sich der Saunabereich, mit Verbindung zur Halle.
Innerhalb des Saunabereiches befindet sich die Saunakabine mit einer Größe von ca. 16 m², einem Tauchbecken von 7 m² Wasserfläche, einem Ruheraum, sowie Dusch- und Umkleidebereiche. Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Im Keller befinden sich die technischen Einrichtungen wie z. B. Schwallwasserbehälter, Badewasseraufbereitung, Wärmetauscher und Duschwasseraufbereitung. Die Filteranlage zur Badewasseraufbereitung befindet sich im Erdgeschoß.
Die Schwimmhalle soll saniert und modernisiert werden, um weiterhin als ein öffentliches Sport- und Freizeitbad der Grundversorgung für alle Altersgruppen genutzt werden zu können.
Unter Beibehaltung des Grundrisses, ggf. auch einer Grundrisserweiterung, sind die Anforderungen der öffentlichen, barrierefreien und familiengerechten Nutzung zu gewährleisten.
Die baulichen und technischen Anlagen (Filteranlage, Badewasser- und Schlammwasseraufbereitung, Dosier- Meß- und Regeltechnik, Elektro- und HLS- Technik ) sind zu sanieren und zu erneuern.
Die vorhandenen Beckenanlagen, Schwimmerbecken und Nichtschwimmerbecken, sind in ihrer Größe beizubehalten. In räumlicher Einheit zum Nichtschwimmerbecken ist ein Kleinkindbereich-/Becken zu schaffen.
Der Saunabereich ist zu modernisieren und zu verbessern, mit Schaffung eines Außenbereiches.
Eine energetische Optimierung und Verbesserung ist zu erreichen.
Die Funktionsbereiche (Umkleiden, Duschen, kombinierter Kassen- und Servicebereich) sind zu erneuern und zu verbessern.
Im Obergeschoß ist ein Sportraum für die Nutzung durch private Anbieter( z. B. Yoga) vorzusehen.
Der Außenbereich ist neu zu gestalten, mit dem Haupteingangsbereich zur Schwimmhalle, gesicherte Fahrradabstellflächen, PKW – Parkmöglichkeiten, einschl. der Herstellung einer Multifunktionsfläche.
Die geschätzten Gesamtbaukosten betragen 5 000 000 EUR (brutto).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-06 Auftragsbekanntmachung
2014-11-12 Ergänzende Angaben
2015-06-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge