Planungsleistungen zur Sanierung Kruppstraße 2-4 Haus 6, 10557 Berlin

Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Thema: Gesamtsanierung/Herrichtung des Unterkunftsgebäudes der Berliner Polizei, Baujahr 1965 bis 1967.
Beschreibung des Auftrags- und Beschaffungsvorhabens:
Die Planung von Bauleistungen erfolgt für die Grundsanierung/Herrichtung des Bestandsgebäudes einschl. der gebäudetechnischen Anlagen.
Das Haus 06 wurde als Stahl-Skelettkonstruktion errichtet. Die Außenwände (Ausfachungen) bestehen im Erdgeschoss aus Sichtmauerwerk, ab dem 1. OG aus Leichtbaustoffelementen (12 cm Durisol –Platten). Eine Wärmedämmung ist nicht vorhanden.
Bei den Geschossdecken handelt es sich um Systemdecken mit Aufbeton. Die Fenster bestehen aus ungedämmten Stahlprofilen. Außentüren und Garagentore sind Stahlblechkonstruktionen. Die beiden Treppenanlagen einschl. Podestkonstruktionen wurden aus Stahlprofilen gefertigt. Brandschutzverkleidungen/-anstriche sind nicht vorhanden.Die Dachabdichtung einschl. Dämmung wurde bereits im Frühjahr 2014 aufgrund erheblicher Undichtigkeiten erneuert.
Das Haus 6 hat eine BGF von ca. 6 743 m² und eine NGF von ca. 6 285 m². Das Gebäude verfügt über ein Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss. Das 3. Obergeschoss ist als Staffelgeschoss ausgebildet und hat nur ca. 690 m². Im teilweise geschlossenen Erdgeschoss befinden sich Garagen und offene PKW-Stellplätze. In den Obergeschossen sind Büro-/Schulungs- und Umkleideräume untergebracht. Im 1. und 2. Obergeschoss sind weiterhin innenliegende Dusch- und WC-Anlagen sowie Teeküchen untergebracht.
Ziel der Grundsanierung ist der Abbau des vorhandenen Sanierungsstaus. Dazu gehört die energetische Sanierung der Gebäudehülle gem. EnEV 2014, die Schadstoffsanierung, Beseitigung erheblicher Brandschutzmängel und Mängel im Tragwerk, sowie die Herrichtung der Innenbereiche. Die gesamte technische Gebäudeausrüstung soll unter Beachtung der EnEV 2014 erneuert werden. Die vorhandene Haustechnik im Gebäude ist überwiegend bauzeitlich und entspricht keinem aktuellen technischen Standard.
Im Zuge der Erneuerung der Elektroinstallationsanlagen soll die gesamte Datenverkabelung nach polizeispezifischen Erfordernissen erneuert werden.
Im Gebäude befinden sich besonders gesicherte Räume (Waffenkammern, Waffenschliessfachräume), die im Sanierungsumfang enthalten sein werden.
Die Generalinstandsetzung wird in mehreren Jahresscheiben durchgeführt. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass der Dienstbetrieb während der Sanierung der Gebäudehülle aufrechterhalten wird. Bei Beginn der Sanierungsarbeiten im Gebäudeinneren soll das Haus freigezogen werden.
Ausgeschrieben werden die Leistungen in 2 Losen:
Los 1: gemäß HOAI 2013, Teil 3 Objektplanung, § 34, Anlage 10, ab Leistungsphase 1. Die bereits ermittelten Grundlagen werden in der Verhandlungsphase zur Verfügung gestellt. Mit der Objektplanung sind die Leistungen der Tragwerksplanung (§ 51) gemäß HOAI 2013, Teil 4, Anlage 14, der Bauphysik, sowie eines Sicherheits- und Gesundheitskoordinators mit anzubieten.
Los 2: gemäß HOAI 2013, Teil 4 Technische Ausrüstung, § 55, Anlage 15. Dazu sollen die Leistungen eines Energieberaters angeboten werden.
Es wird vorausgesetzt, dass die Leistungen durch Architekten und Fachingenieure erbracht werden.
Zunächst werden im Ergebnis des VOF-Verfahrens die Leistungsphasen 1 bis 3 beauftragt. Die Beauftragung der Leistungsphasen 4 bis 9 wird vorbehalten. Geplant ist eine stufenweise Beauftragung der weiteren Leistungsphasen.
Die Lose werden getrennt vergeben. Bewerbungen sind für ein oder mehrere Lose möglich und getrennt in gesonderten Umschlägen einzureichen.
Voraussichtlicher Planungsbeginn ist ab Februar 2015.
Der Beginn der Bauausführung wird nicht vor März 2016 sein.
Es ist davon auszugehen, dass im Verlaufe des Verhandlungsverfahrens ein Maßnahmen- und Kostenkonzeption gefordert wird. Dieses wird ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auftragsvergabe sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-09-11 Auftragsbekanntmachung
2015-04-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-11-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2021-11-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2021-11-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
2021-11-10 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Berlin - SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstraße 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Katja Lenz
Telefon: +49 30901661637 📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de 📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los-Nr: 1 - Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 zur Sanierung Kruppstraße 2-4 Haus 6, 10557 Berlin B14060-3020506-001-731-01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Titel:
“Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 zur Sanierung Kruppstraße 2-4 Haus 6, 10557 Berlin”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kruppstraße 2-4 in 10557 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gesamtsanierung/Herrichtung des Unterkunftsgebäudes der Berliner Polizei, Baujahr 1965 bis 1967. Die Planung von Bauleistungen erfolgt für die...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2015-02-20 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projektnr. 1129-B2-G

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 072-127871

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: B14060-3020506-001-731-01
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-02-17 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE msp Architekten/IB Schmid /INNIUS Dö-Sanierung
Postanschrift: Bamberger Str. 1
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01187
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 494638.35 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
Fax: +49 3090138313 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage, nach...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 221-583599 (2021-11-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-10)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 494638.35 💰
Quelle: OJS 2021/S 221-583600 (2021-11-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-10)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 494638.35 💰
Quelle: OJS 2021/S 221-583601 (2021-11-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-10)
Auftragsvergabe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 494638.35 💰
Quelle: OJS 2021/S 221-583602 (2021-11-10)