Polizeizentrum Eichhof, Neubau KTU-Labore in Kiel

Land Schleswig-Holstein, vertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Neu- und Umbaumaßnahmen KTU-Labor.
1. Teilauftrag Neubau eines Laborgebäudes für Kriminaltechnische Untersuchungen am Polizeizentrum Eichhof, Mühlenweg 166, 24116 Kiel.
Planungsaufgabe:
Generalplanung für die Herstellung eines Neubaus in der Funktion eines Laborgebäudes für Kriminaltechnische Untersuchungen für das LKA Schleswig-Holstein. Es werden erhöhte Anforderungen an die Gebäudehülle gegen gewaltsamen Zutritt von außen gestellt:
Planung von Türen nach DIN ERN 1627-30 RC3 mit Zugangskontrollsystem, Fenster nach DIN EN Verglasung P4A durchwurfhemmend, P6B durchbruchhemmend bzw. BR4 durchschusshemmend.
Planung von Überfall- und Einbruchmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und 0830 sowie VdS 2311.
Die Labore müssen den spezifischen Anforderungen von einschlägigen Akkreditierungsverfahren entsprechen und umfassen verschiedene Laborarten für naturwissenschaftliche Kriminaltechnik wie z. B. nasschemische, physikalische und biologische Labore, DNA-Analytik, Brand- und Explosionsursachenforschung. Weiter sind Funktionsbereiche für Allgemeine Kriminaltechnik, Erkennungsdienst, Daktyloskopie und für Allgemeine Fachfragen der Kriminaltechnik zu realisieren.
Grundlage der Planung zur Aufstellung einer Finanzplanunterlage-Bau ist eine vorliegende vorplanerische Untersuchung sowie eine Machbarkeitsstudie. Danach entfallen auf den Neubau ca. 3 230 m² Nutzfläche, wovon ca. 2 000 m² Laborflächen darstellen.
In der weiteren Planung soll eine favorisierte Standortvariante aus der Machbarkeitsstudie für ein 3-geschossiges Gebäude weiter verfolgt werden. Für weitere ca. 300 m² Fläche in angrenzenden Bestandsgebäuden ist eine ergänzende Entwurfsplanung für Labore zu erstellen.
Bis zur Vergabe der Planungsleistungen wird auftraggeberseitig ein technisches Raumprogramm mit abgestimmtem Nutzerkonzept auf Basis einer anerkannten Raumbedarfsplanung gemäß Muster 13 HBBau erstellt und als Grundlage für die weitere Planung vereinbart. Dieses Raumprogramm beinhaltet keine Funktionszusammenhänge und keine Grundrisse.
Als besondere Leistung ist durch die Generalplanung ein technisches Raumbuch zu erstellen.
Der Baukostenrahmen für den Neubau beträgt ca. 18 600 000 EUR ohne Baunebenkosten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-04 Auftragsbekanntmachung
2016-08-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge