Projektierte Maßnahmen im Bereich der Tiergesundheit landwirtschaftlicher Nutztiere in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Durchführung von Globalmaßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens landwirtschaftlicher Nutztiere, für den vorbeugenden, gesundheitlichen Verbraucherschutz sowie Erhebung von Daten und Informationen als Grundlage für künftiges staatliches Planen und Handeln. Die Maßnahmen spiegeln die Tiergesundheitsstrategie für die Europäische Union (2007-2013) „Vorbeugen ist die beste Medizin“ wieder.
Der Auftrag umfasst die Erledigung von Projekten der Gruppe Problembestandssanierung sowie einer innovativen gemischten Gruppe. Der Auftrag wird in sechs Losen, die bayernweit gelten, aufgeteilt nach Tierarten, vergeben:
1. Rinder-, 2. Schweine-, 3. Geflügel-, 4. Schaf-, Ziegen- und Gehegewild-, 5. Fisch- sowie 6. Bienengesundheit einschließlich der für die Maßnahmen erforderlichen Labordiagnostik und pathologisch-anatomischen Untersuchungen. Im Einzelnen umfasst das Aufgabengebiet:
Bestandserhebung, Untersuchung von Tieren, Probengewinnung, Labordiagnostik, Befundung, Dokumentation, Interpretation, Berichterstellung, Beratung, Kontrolle, Datenerfassung, Datenanalyse, Datenlenkung, Verwaltung, Entwicklung, Organisation, Vorträge, Veröffentlichungen, Konsultationen und dgl. Es ist zu beachten, dass bei der Durchführung der Globalmaßnahmen gleichzeitig keine kommerziellen tierärztlichen Leistungen (kurative Tätigkeiten) erbracht werden dürfen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-01 Auftragsbekanntmachung