Projektionskuppel für das Zeiss Großplanetarium, Prenzlauer Allee 80 in 10405 Berlin, Deutschland
Neuerrichtung Full-Dome-Projektionskuppel im Planetariumssaal
Das Zeiss-Großplanetarium soll für zukünftige Aufgaben ertüchtigt werden. Dabei sind umfangreiche Baumaßnahmen im Bereich des Kuppelbaus (Planetariumssaal), Foyer sowie an den technischen Anlagen (Lüftung, Elektroanlagen, Beschallungsanlage und Heizung) u. a. auch die Erneuerung der Projektionskuppel vorgesehen.
Neuerrichtung (Ersatzneubau) einer Full-Dome-Projektionskuppel.
— Durchmesser 23 m,
— Projektionswinkel 165°,
— Projektionsoberfläche ca. 765 m².
Full-Dome-Projektionskuppel als kombinierte Stahl-Alu-Konstruktion mit Unterkonstruktion, Projektionsfläche und zusätzlicher Aufsatzkonstruktion für Akustikelemente im oberen Bereich der Kuppelkonstruktion.
— Ausführung als selbsttragende Konstruktion mit Profilen aus Rund-/Rechteckrohr.
— Auflagerung der Full-Dome-Projektionskuppel mittels Absetzkonstruktion aus Stahl auf der vorhandenen Stahlbetondecke Umgang 3. Obergeschoss.
— Full-Dome-Projektionskuppel mit lichtem Innenradius von 11,5 m.
— Projektionsfläche aus gezogenen und perforierten Blechen aus Aluminium, vertikal und horizontal stumpf gestoßen.
Seitens des AG werden folgende Leistungen erbracht:
— Bauseitige Bereitstellung der für die Montage der Full-Dome-Projektionskuppel erforderlichen Rüstungen, Rollgerüste und Arbeitsplattformen.
— Einmessung und Abstecken der Hauptachse der Projektionskuppel.
Die Ausführung/Montage der Full-Dome-Projektionskuppel ist im III./IV. Quartal 2015 vorgesehen. Voraussichtlicher Montageabschluss November 2015.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-10-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-06-01
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|